Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

erstmal danke für die coole Hardware.

Ist unkompliziert im Umgang, gute anschauliche Beispiele, super.

 

Meine Frage ist, da ich wegen weniger cooler Hardware ungern wieder auf Windows umsteigen möchte - wann kommt denn die Mac Version der IDE?

Bzw gibt es einen getesteten ... workaround... hack... wieauchimmer mit dem sich die Linux Version auf MacOS zum laufen bringen lässt?

 

danke schonmal & viele grüße

Geschrieben

Wir haben im Moment das Problem, dass der Brick Viewer beim drücken von bestimmten Buttons (die eigentlich gar nichts böses tun) abstürzt. Aber nur wenn wir eine .app draus gemacht haben, wenn wir aus dem Source starte gibt es keine Probleme.

 

Das bereitet uns ein wenig Kopfzerbrechen, da haben wir noch keinen Ansatzpunkt gefunden das zu fixen.

 

Bastian ist gerade nicht mehr hier, der kümmert sich um die Mac OS X Version. Vielleicht kann er aber heute Abend irgendwann eine kurze Anleitung schreiben wie man Den Brick Daemon/Viewer aus den Sourcen unter Mac OS X starten kann.

Geschrieben

Hi erselber,

 

du kannst unsere Brickv kannst du so starten in dem du python, qt, qwt, opengl und matplotlib per port installierst. Einfach ausführen und gucken welche imports schiefgehen.

 

Für brickd gilt das selbe. Hier kannst du die linux version starten: "sudo brickd_linux.py nodaemon". Das hotplug wird dann allerdings nicht funktionieren, d.h. du müsstest erst deine Geräte anschließen, dann den daemon starten und dann kannst du ihn benutzen.

 

Alternativ wartest du noch ein wenig ab. Werde mir das morgen nochmal angucken und hoffentlich über das Wochenende fertig bekommen. Beta tester sind dann gern gesehen, da Olaf und ich keine Mac Profis sind ;)

 

Grüße Bastian

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.