Chris685 Geschrieben November 24, 2025 at 20:31 Geschrieben November 24, 2025 at 20:31 Nabend, seit neuesten bleibt die Wallbox öfters in verbunden hängen, auch wenn bereits kein Auto mehr verbunden ist. Ladelog (ohne Auto angesteckt) ist angehängt. Es sieht für mich aus, als würde der CP-Wert nicht mehr aktualisiert werden. warp3-2dkc-EVSE-Ladeprotokoll-2025-11-24T21-28-44-973.txt Zitieren
borg Geschrieben November 24, 2025 at 20:44 Geschrieben November 24, 2025 at 20:44 Sieht aus wie das gleiche Problem das Raudi in dem anderen Thread auch hat. Nutzt du EVCC oder wird durch irgendwas anderes extern ein Phasenwechsel oder "CP Disconnect" ausgeführt? Aus Gründen die ich noch nicht verstehe wird CP getrennt und dann nie wieder verbunden 🤔. Zitieren
Chris685 Geschrieben November 24, 2025 at 20:53 Autor Geschrieben November 24, 2025 at 20:53 (bearbeitet) Ja, nutze auch EVCC. Habe den Thread von Raudi auch gerade gesehen, der Betreff ist hier halt noch anders. Zum Fehlerzeitpunkt werden auch keine ADC-Werte/Spannungen mehr gemessen/aktualisiert. bearbeitet November 24, 2025 at 21:01 von Chris685 Zitieren
borg Geschrieben November 24, 2025 at 22:52 Geschrieben November 24, 2025 at 22:52 Am 24.11.2025 um 21:53 schrieb Chris685: Zum Fehlerzeitpunkt werden auch keine ADC-Werte/Spannungen mehr gemessen/aktualisiert. Ja, das ist normal weil wir während einem Phasenwechsels einen Ladevorgang nicht beenden wollen setzen wir die ADC Messungen aus. Sonst würde es innerhalb eines Ladevorgangs mit Phasenwechsel mehrere Einträge im Ladelogbuch geben und es könnte auch schnell eine Freigabe über NFC oder OCPP o.ä. verloren gehen. Das Problem hier ist dass: "phases_current" sowie "phases_requested" auf 1 stehen (d.h. ein etwaiger Phasenwechsel ist durch. Wenn dies der Fall ist muss CP wieder verbunden sein). Topic evse/control_pilot_disconnected ist 0 (d.h. es wurde nicht direkt über die API CP getrennt, das macht EVCC auch nicht) Wir sind im IEC61851 State B und der erlaubte Ladestrom ist 0 (in dem Zustand wird ein "EV wakeup", welches CP trennen könnte, nicht ausgeführt) Daher kann in Theorie in dem Zustand der State-Machine in dem sich die Wallbox befindet CP nicht getrennt sein ...ist es aber. Dadurch sind wir in einem "Deadlock". Wenn ich es gar nicht reproduziert bekomme würde ich zum nächsten Release erst einmal einbauen dass wir diesen Zustand erkennen können und dann CP einfach wieder verbinden. Ist aber natürlich nicht so schön da wir damit potentiell einen anderen Bug verschleiern. Zitieren
Chris685 Geschrieben November 25, 2025 at 05:57 Autor Geschrieben November 25, 2025 at 05:57 Guten Morgen, aber bitte beachten, dass das Ladelog nur den Fehler zeigt und nicht den Fehlerübergang / Fehlereintritt. Ladung wurde am 22.11.2025 um ca. 19 Uhr durch die 80% Begrenzung vom Fahrzeug beendet. Abgesteckt wurde am 24.11.2025 um ca. 7:20 Uhr. Ladelog ist vom 24.11.2025 ca. 21:30 Uhr. Gruß, Christian Zitieren
borg Geschrieben November 25, 2025 at 10:04 Geschrieben November 25, 2025 at 10:04 Ich glaube ich habs gefunden, bitte einmal die Firmware im Anhang aufspielen. warp3_firmware_2_8_13_69257e4b_8e1b73250f5a7ef_merged.bin Zitieren
Chris685 Geschrieben November 25, 2025 at 10:23 Autor Geschrieben November 25, 2025 at 10:23 Vielen Dank. Ich habe es aufgespielt und wir werden schauen, ob es wieder auftritt. Gruß, Christian Zitieren
Raudi Geschrieben November 25, 2025 at 18:04 Geschrieben November 25, 2025 at 18:04 Ich werde sie später auch auf den beiden Geräten installieren und testen. Aber trat hier ja nur "sehr" Selten auf... Seit dem 01.11. bei jeder Wallbox nur 1x. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.