Geschrieben May 14, 2013 at 12:4314. Mai 2013 Hey, ich bin noch nicht so mit der Materie vertraut und wollte fragen, ob mir jmd erklätren, wie ich mit dem Masterbrick einen Interrupt bzw einen Timer erstelle/ benutzen kann? (In C)
Geschrieben May 14, 2013 at 15:2314. Mai 2013 Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Möchtest du einen Master Brick als Interruptgeber für ein C Programm auf deinem PC nutzen?
Geschrieben May 14, 2013 at 17:4814. Mai 2013 Autor Nope, ich bastle an 'ner bewaesserungsanlage und brauche den interrupt, um bei einer bestimmten bodenfeuchtigkeit zu gießen. nur in welchem register ist dieser hinterlegt?
Geschrieben May 14, 2013 at 17:5414. Mai 2013 Worüber bestimmst du denn die Bodenfeuchtigkeit und welches Bricklet nutzt du dafür? Der Master Brick selbst kann ja nicht direkt die Bodenfeuchte messen .
Geschrieben May 14, 2013 at 20:2214. Mai 2013 Autor Über einen Feuchtigkeitssensor (den ich noch nicht habe, nächstes problem). Läuft über 2 elektroden, die die spannung messen, bodenfeuchtigkeit ist proportional blabla. ich will ab einer bestimmten spannung/evtl auch frequenz einen timer interrupt starten, der eine pumpe aktiviert, die dann gießt.
Geschrieben May 14, 2013 at 20:3314. Mai 2013 Ah verstehe, das geht am besten mit dem Analog In Bricklet (oder auch Voltage/Current Bricklet) mit den "threshold callbacks": http://www.tinkerforge.com/de/doc/Software/Bricklets/AnalogIn_Bricklet_Java.html#BrickletAnalogIn::setVoltageCallbackThreshold__c.short-.short- Da gibt es sogar ein Beispiel für: http://www.tinkerforge.com/de/doc/Software/Bricklets/AnalogIn_Bricklet_Java.html#threshold
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.