Jump to content

Recommended Posts

Posted

hi ihr zwei,

erst einmal hut ab für die klasse Idee, die sache ist echt cool.

 

ich würde mich freuen wenn der Schiebeschalter als tinkerforge unabhängiges teil noch etwas Geseltschaft bekommen würde. So könnte man beispielsweise alles bastelzubehör bei euch bestelleun und müsste nicht für Kabel, Lötzinn und Widerstände nochmal extra zu z.B. Konrad rennen. Außerdem würde ich mich über ein vorgebautes 230 Volt relay als eigenes bricklet freuen wie es im video (kaffemaschiene) gezeigt wurde. Weil so an die 230V Hausstrom Hand anzulegen trau ich mich irgendwie nicht ganz..

 

gruß und macht weiter so!!!!

Posted

Hallo treaki,

 

danke für die Blumen  ;)

Wir werden unser Zubehör Sortiment auf Dauer sicher erweitern.

Eine fertige Schaltbox ist eine gute Idee, ich befürchte aber das der Preis für diese recht hoch ausfallen wird. Wir müssten die Box ja von irgendwem produzieren lassen. Ich hab mir dennoch mal die Idee aufgeschrieben. Mal abwarten ;)

 

Noch schöne Ostern

 

Posted

Warum eine Schaltbox im größeren Stückzahlen produzieren lassen, und dann in einem Regal verstauben lassen?

Das wird ja wirklich nicht günstig.

 

Alternativ:

Einen Shop bei Shapeways aufmachen. Dann können eure Kunden die Sachen bei Shapeways selber produzieren lassen. Kostet euch nix und ihr könnt bei Shapeways angeben was das Teil kosten soll (wenn dieser Betrag größer ist, als der den Shapeways selber verlangt, ist das Gewinn).

 

Alternativ stellt ihr die Pläne zum Download und selber bei Shapeways hochladen. Dann könnte man (als Kunde) z.B. Löcher, Aussparungen etc. gleich vor der Produktion mit einbauen. Reduziert den Aufwand, später mit der Feile und Säge das Gehäuse zu perfektionieren :)

Posted

Hallo Andi,

 

das Gehäuse was wir für die Schaltbox verwendet haben war ein "Fertig-Industriegehäuse". Hier haben wir Löcher und Schlitze reingeschnitten damit alles reinpasste. Wenn man dies so verkaufen wollte, dann wäre dieser Aufwand viel zu teuer. Die Idee mit Shapeways finde ich gut (geiler Laden  ;) ), aber allein wegen der benötigten Größe von so einem Gehäuse wird das Gehäuse da auch einiges kosten...

Ich denke da muss eine günstige Alternative her, momentan fehlt es uns ein wenig am Zeit, aber wir überlegen uns mal was.

 

Noch nen schönes Wochenende

 

Bastian

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...