orloenok Posted June 17, 2013 at 08:44 PM Posted June 17, 2013 at 08:44 PM Hallo, habe auf einem DEBIAN GNU/Linux 6.0.7 den Brick Daemon 2.0.5 installiert. in Etwa so: git clone git://github.com/Tinkerforge/brickd.git cd brickd/src/brickd sudo apt-get install libusb-dev sudo apt-get install pkg-config sudo apt-get install libusb-1.0 sudo apt-get install libudev-dev make sudo make install Finde aber keine Möglichkeit zur Deinstallation. Wie geht es am einfachsten? Ist ein Embedded PC mit einem ARM Prozessor (ARM926EJ-S rev 5). Linux Kernel version 2.6.39 gcc version 4.3.3 DANKE Quote
batti Posted June 18, 2013 at 06:35 AM Posted June 18, 2013 at 06:35 AM Das kannst du dir beim debian Paket ansehen (unter build_data/linux/DEBIAN). Im wesentlichen macht der: /etc/init.d/brickd stop /usr/sbin/update-rc.d -f brickd remove und löscht dann alle Dateien. Quote
orloenok Posted June 18, 2013 at 11:38 AM Author Posted June 18, 2013 at 11:38 AM Vielen Dank. Folgende Meldung kommt nach ausführen von prerm: update-rc.d: using dependency based boot sequencing Der Dienst wir beendet, aber nicht deinstalliert und es wird nichts gelöscht. Irgendwas mache ich falsch. P.S.: Gibts es bei der Installation des Brickd einen Befehl oder einen Weg, die fehlende Pakte (libusb-dev, pkg-config, libusb-1.0, libudev-dev) automatisiert nach zu installieren? Quote
batti Posted June 18, 2013 at 12:55 PM Posted June 18, 2013 at 12:55 PM Hättest du nicht einfach unser Debian Paket installieren können? http://www.tinkerforge.com/de/doc/Downloads.html#tools Quote
orloenok Posted June 18, 2013 at 02:32 PM Author Posted June 18, 2013 at 02:32 PM Nein. Der Embedded PC hat eine armel Architektur. Würde wohl nicht gehen. Habe es aber nicht ausprobiert. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.