Jump to content

Puzzlefrage: Wie befestige ich ein IO4 ueber/auf einem Masterbrick?


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

so einfach wie es sich anhoert ist es ist nicht. Trotz der kleinen Montageplatte stoeren die (Nachbar-)Schrauben. Anders gesagt: Wenn von unten ein Sechskantbolzen in die Montageplatte reinragt, passt von unten keine Schraube ins Nebenloch.

 

Ueber gute Vorschlaege wuerde ich mich freuen.

 

BTW: Die Einlochanschraubloesung wollte ich nicht mehr nutzen.

 

Der Loetkolben

Posted

Hallo mccrossen,

 

das ist ja grad das "Problemchen".  ;D  Wie ich oben geschrieben habe geht das beim IO4 (und anderen Bricklets in vergleichbarer Groesse) nicht.

 

Bei der (allen) Montageplatte kann man keine 2 Bolzen/Schrauben NEBENEINANDER anbringen, da die Koepfe der Schrauben, bzw. Durchmesser der Bolzen groesser sind als der Abstand zwischen den Loechern. Zwei Bolzen/Schrauben "DIAGONAL nebeneinander" geht.

 

Bei dieser Groesse des Bricklets muss man aber eben 2 Bolzen/Schrauben NEBENEINANDER anbringen um das Bricklet huckepack zu bekommen.

 

Kleinere Bricklets funktionieren wunderbar!  :D

 

Der Loetkolben

Posted

Naja da gibts keine direkte Lösung für. Standard M3-Schrauben haben Köpfe mit einem Durchmesser >5mm, die kann man also nicht auf ein 5mm Raster schrauben.

 

Du könntest über die 8x8 Platte eine weitere 8x8 Platte schrauben und die Verbinder dazwischen an Stellen setzen wo sie das IO4 Bricklet nicht stören :).

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...