Butti Posted November 23, 2013 at 08:25 PM Posted November 23, 2013 at 08:25 PM Wenn ich den Daemon unter Windows 7 installiere bekomme ich einen bluescreen . Erst mit manuellem deinstallieren vom Dienst mit sc delete "Brick Daemon" im gesicherten Windows Modus, kann ich das Betriebssystem wieder ohne bluescreen hoch fahren. Mit dem Tool BlueScreenView sehe ich, dass es einen BAD_POOL_HEADER Fehler gibt und der Treiber EtronHub3.sys die Ursache ist. Hat jemand eine Idee? Quote
mhdeis Posted November 23, 2013 at 09:24 PM Posted November 23, 2013 at 09:24 PM Diese Fehlerart kommt imho bei Zugriffen auf Speicher oder Bussysteme, wie USB, vor. Hast du schon einen Brick angeklemmt? Der Demon spricht die USB Schnittstelle an, ein fehlerhaftes USB Gerät, zb. ein Hub, kann hier der Grund sein. Weiter kann ein defekter RAM Riegel eine Ursache sein. In der Regel ist eine fehlerhafte Software oder ein Fehler in Windows nicht die Quelle. Mfg. Quote
Butti Posted November 23, 2013 at 10:17 PM Author Posted November 23, 2013 at 10:17 PM Ich habe den Brick bei der Installation und beim Reboot nicht angeklemmt. Es scheint direkt mit dem Brick Daemon-Service zusammen zu hängen. Mit dem alten Treiber hat der Brick auch vorher noch wunderbar funktioniert, nur wollte ich die neueste Software verwenden. Eigentlich kenne ich den bluescreen auch nur von defekter Hardware, daher wundert mich das Verhalten auch sehr. Bei diesem System habe ich vorher auch noch keinen bluescreen's bekommen: i7 2600K 3.40GHz W7 64bit 16GB Hauptspeicher MB: Asro P67 Extreme6 Aktuell probiere ich als Workaround den Brick in einer VM zu nutzen, wie hier beschrieben: http://www.tinkerunity.org/forum/index.php?topic=1972.0 Mit der neuen Version (2.1.2) zu flashen hat schon mal geklappt, nur das Gerät "Tinkerforge Brick" im Geräte-Manager hat noch ein Ausrufezeichen. Quote
photron Posted November 25, 2013 at 03:38 PM Posted November 25, 2013 at 03:38 PM Mit dem alten Treiber hat der Brick auch vorher noch wunderbar funktioniert, nur wollte ich die neueste Software verwenden. Welchen Treiber meinst du, oder meinst du brickd selbst? Brick Daemon fragt alle USB Geräte ab. Ich würde darauf tippen, dass in EtronHub3.sys ein Fehler der den BSOD auslöst wenn brickd auf ein USB Gerät an diesem Etron USB Controller zugreift. Google spuckt zu "EtronHub3.sys BSOD" einige Treffer aus, scheint kein unbekanntes Problem zu sein. Möglicherweise hilft ein Treiberupdate. Diese hier sieht nach dem passenden Treiber aus: http://www.etron.com/en/products/u3hc_detial.php?Product_ID=6 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.