Hennes Posted April 18, 2012 at 01:30 PM Share Posted April 18, 2012 at 01:30 PM Bei ipcon_add_device kommt es offenbar zu Problemen, speziell beim zweiten Bricklet. Drei und vier sind meist ok, es scheint unerheblich zu sein welches Bricklet als zweites dran ist, es fuehrt fast immer zu Problemen. Wenn man eine kleine Verzoegerung zwischen die adds setzt (usleep(50000)), klappts. Vielleicht hilfts wem oder jemand kann mir sagen was falsch laeuft. Hennes Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nifty Posted April 18, 2012 at 02:40 PM Share Posted April 18, 2012 at 02:40 PM Ich arbeite auch mit der C Api - mir ist dieses Problem noch nicht aufgefallen. Ich lege aber nach ipcon_create und ipcon_enumerate eine Pause von 5 Sekunden ein bis alle Devices gefunden wurden. Danach erzeuge ich aber alle Devices in einem rutsch (und frage auch die errorcodes ab). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
batti Posted April 18, 2012 at 06:05 PM Share Posted April 18, 2012 at 06:05 PM Hennes hast du nen Beispielcode für uns? Grüße, Bastian Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hennes Posted April 18, 2012 at 06:37 PM Author Share Posted April 18, 2012 at 06:37 PM Kein Code auf den man stolz sein koennte... Habe das Ganze per PM geschickt. Kompiliert fehlerfrei und laeuft mit den 100ms Verzoegerung bisher ohne Probleme. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.