Jump to content

Stromaufnahme?


Recommended Posts

Posted

Bin zu faul es nachzumessen: Gibt es Anhaltswerte fuer die typische Stromaufnahme der bricks und bricklets? Wenn es an die Verpackung geht waere es hilfreich da Bescheid zu wissen.

Danke, Hennes

Posted

Gebe zu, hatte das zunaechst nicht gesehen.

Bei den bricklets gibts allerdings nur Angaben in den Datenblaettern der Sensoren - kann man davon ausgehen, dass praktisch nur die Sensoren als Verbraucher auftreten? Der master ist mit 53mA angegeben, die maximale Aufnahme der CPU (@64MHz) liegt bei 100mA ?

Kann man ein temp-bricklet in ein kleines Gehaeuse packen oder gar in Schrumpfschlauch verpacken?

Posted

Ich würde behaupten bis auf DC/Stepper/Servo Bricks kannst du alles in ein geschlossenes Gehäuse packen ohne das es zu heiß wird.

 

Bei der CPU ist der Stromverbrauch extrem abhängig davon welche Hardwareeinheiten aktiviert sind, die Werte die wir angeben sind Durchschnittswerte.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...