Jump to content

Potentialfreien Kontakt auswerten


tfRookie

Recommended Posts

Hallo tfRookie,

 

ich verstehe nicht was "A" ist und warum das IO4 um "A" und die Batterie gezeichnet ist. :-)

 

Was ich interpretiere ist, dass "A" ein Verbraucher, wie Motor oder Lampe, ist. Ich wuerde links und rechts von "A" die Spannung mit einem Analog-In [0V - 45V (DC)] messen. Sobald der Schalter geschlossen ist, liegt Spannung an "A" an und man kann sie messen. Beachte die Werte des Bricklets!

 

Ich denke da ist aber nichts potentialfrei.  :o

 

 

Der Loetkolben

Link to comment
Share on other sites

Loetkolben, der Kreis mit dem A drin ist ein Amperemeter. Das soll die Arbeitsweise der IO-4 symbolisiern, weshalb des auch in der IO-4 Box ist.

 

tfRookie, wenn du einfach nur messen willst ob ein Schalter offen oder geschlossen ist, dann kannst den Schalter direkt zwischen einen der vier Pins und GND der IO-4 anschließen. Kein Vorwiderstand nötig.

 

Die Pins der IO-4 sind standardmäßig als Input Pull-Up konfiguriert. Wenn du ihren Wert per get_value() Funktion ausließt bekommst du High zurückgegeben.

 

Wenn der angeschlossene Schalter offen ist, dann ist es für die IO-4 als wäre er nicht da, get_value() liefert High. Wenn der Schalter geschlossen ist wird der Pin mit GND verbunden, get_value() liefert Low.

 

Du kannst statt get_value() auch den Interrupt Callback verwenden, dann teilt dir die IO-4 von sich aus Änderungen des Pin-Zustands mit.

Link to comment
Share on other sites

Loetkolben, der Kreis mit dem A drin ist ein Amperemeter. Das soll die Arbeitsweise der IO-4 symbolisiern, weshalb des auch in der IO-4 Box ist.

 

Hallo zusammen.

 

Jetzt habe ich das auch verstanden und entschuldigt bitte, dass ich diesen theoretischen Ansatz nicht erkannt und verstanden habe.

 

Also wie schon geschrieben einfach so aufbauen. Pullup etc. ist bereits im "Chip" enthalten. Port nur entsprechend als Eingang konfigurieren. Ggf. bitte an die Entprellzeiten des Schalters/Eingangs denken.

 

 

       


       / 
      /  
     |   |
     |   |
     |   |
  +--|-0-|----|-1-|----|-2-|----|-3-|--+
  |                                    |
  |           IO-4                     |
  |                                    |------------Master-Brick---
  +------------------------------------+

 

 

Der Loetkolben

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...