Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin schon seit Tagen auf der Suche nach einer Java API mit der man einen WS2801-basierenden LED-Stripe über Java steuern kann.

Ich habe einen RaspberriPi und über die Anschlüsse habe ich meinen LED-Stripe angeschlossen:

WS2801.png

 

Kann ich die Steuerung mit der tinkerforge-API irgendwie machen oder brauche ich dazu zwangsweise die tinkerforge Hauptplattine?

Geschrieben

Kann ich die Steuerung mit der tinkerforge-API irgendwie machen oder brauche ich dazu zwangsweise die tinkerforge Hauptplattine?

 

Du Brauchst das Tinkerforge Master Brick und das LED Strip Bricklet. Ohne die geht es nicht.

 

Gruß

Geschrieben
  • Autor

Und gibt es denn dort irgendwelche Alternativen für eine Java-API für den RasPi?

Geschrieben

Was meinst Du mit

Und gibt es denn dort irgendwelche Alternativen...

konkret dem "dort" - wo?

 

Den Master-Brick mit LED-Strip-Bricklet kannst Du per USB an den RasPi anschliessen und dann mit Java ansteuern (siehe http://www.tinkerforge.com/de/doc/Hardware/Bricklets/LED_Strip.html, dort sind am Ende Links zu der API und Beispielen).

 

Mehr Alternativen als das LED-Strip-Bricklet bietet Tinkerforge hierfür nicht.

Geschrieben
  • Autor

Ich habe den Stripe aber über SPI auf dem RasPi angeschlossen und würde ihn auch gern so über Java (bzw eine Java-API, wenn es eine gibt) ansteuern.

Geschrieben

Ich habe den Stripe aber über SPI auf dem RasPi angeschlossen und würde ihn auch gern so über Java (bzw eine Java-API, wenn es eine gibt) ansteuern.

 

Aber ich glaube dann bist du hier Falsch leider.

Die Java API bzw ganze Software ist auf die Tinkerforge Hardware zugeschnitten.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.