Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich bin Tinkerforge-Anfänger und wollte einen Matlab Code auf den Redbrick laufen lassen. Zu meinem Aufbau: Ich habe einen Redbrick, Masterbrick und einen RFID/NFC.

Der Code lässt sich in Matlab erfolgreich ausführen und kann auch auf den Redbrick geladen werden. Allerdings kann der Code nicht kompilieren, weil Octave die import-Funktion nicht kennt (siehe unten).

Fehlermeldung: warning: the 'import' function is not yet implemented in Octave

 

Woran kann das liegen? Gibt es da ein Unterschied zwischen Matlab und Octave, in Matlab lassen sich der Code ja ausführen und die RFID-Tags auslesen.

 

kleiner Ausschnitt aus dem Matlab Code:

 

global nr;

 

    import com.tinkerforge.IPConnection;

    import com.tinkerforge.BrickletNFCRFID;

 

    HOST = 'localhost';

    PORT = 4223;

    UID = 'uwj'; % Change to your UID

 

    ipcon = IPConnection(); % Create IP connection

    nr = BrickletNFCRFID(UID, ipcon) % Create device object

 

Grüße

Hans

Geschrieben
  • Autor

Ich habe über die Feiertage nochmal in die Dokumentation geschaut und habe nichts zur Matlab Implementation auf dem Redbrick gefunden.

 

Sehe ich das richtig, dass keine "einfache" Matlab Unterstützung auf dem Redbrick existiert und nur Octave Code kompiliert? Und da die Programmierprachen weitgehend identisch sind, müsste man eben Funktionen wie "import" durch die Syntax in Octave ersetzen.

 

Würde mich über eine kurze Antwort freuen!

Geschrieben

Genau richtig, der RED Brick unterstützt keine der proprietären Programmiersprachen (Matlab, Mathematica, LabView) für die wir Bindings haben. Die Lizenzen dafür wären je teurer als das RED Brick selbst :).

 

Am einfachsten ist es wahrscheinlich wenn du zuerst dein Matlab Programm auf dem PC mit octave zum laufen bringst und es dann auf den RED Brick spielst.

Geschrieben
  • Autor

Ok, genau das wollte ich wissen. Danke!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.