Jump to content

Temperature Bricklet defekt?


bjoern

Recommended Posts

Hallo,

 

mein Temperature Bricklet versetzt meinen Stapel seit neustem in eine Dauerreboot Schleife. Sieht zumindest so aus.

 

Ich habe ein Master Brick mit einem Temperatur Bricklet. Das hat auch soweit funktioniert. Dann habe ich den Stapel um die WiFi Master Extension erweitert. Bis hierhin war auch noch alles ok.

Dann habe ich den Stapel um eine Step-Down Power Supply und ein Dual Relay Bricklet erweitert. Ab hier sieht es so aus als wenn der Stapel sich im Dauerreboot Zustand befindet.

 

Ich habe alle Komponenten einzeln getestet. Sobald das Temperature Bricklet angeschlossen fällt der Stapel in diesen Zustand. Kabel und Anschlüsse am Master Brick sind ok, habe ich gegen getestet.

 

Hat jemand noch eine Idee?

 

Gruß Björn 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Björn,

 

bist du sicher, dass dein Step-Down Power Supply genügend Saft liefert? Versuch doch mal den Aufbau mit einem Netzteil, also ohne Step-Down Power Supply. Ich vermute, dass dein Temperature-Bricklet einfach nur das Fass zum überlaufen bringt. Oder nimm z.B. das Dual Relay Bricklet weg und schau, ob sich das Verhalten ändert, d.h., ob es dann noch immer eine Rebootschleife gibt und ob das Temperature-Bricklet ansprechbar ist.

 

Gruß

Equinox

Link to comment
Share on other sites

Hallo Equinox,

 

die Vermutung hatte ich auch schon. Darum habe ich nur das Master Brick und das Temperature Bricklet angeschlossen (über USB am PC und über ein Netzteil). Beides hat schon mal funktioniert. Jetzt aber nicht mehr. Das Verhalten bleibt gleich. Keine Verbindung im Brick Viewer und der Stapel startet regelmäßig neu.

 

Gruß Björn

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Sorry, für die späte Antwort.

 

Hast du mal einen anderen Anschluss für das Temperature Bricklet am Master Brick probiert?

 

Hast du mal ein anderes Bricklet Kabel probiert?

 

Hast du mal versucht das Bricklet neu zu flashen? Dazu steckst du das Bricklet erst an, wenn der Master Brick schon läuft. Dann im Brick Viewer Updates / Flashing Dialog den Brick den Port und das passenden Plugin wählen und dann Save klicken.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...