reinweb Posted November 10, 2016 at 01:01 PM Share Posted November 10, 2016 at 01:01 PM hallo - eine Frage zum DataLogger:: soweit ich den Source durchschaut habe, arbeitet der DataLogger nicht mit Callbacks sondern mit aktiven GET-Abfragen (je nach Bricklet Typ). Ich wäre dankbar, wenn ihr eine Referenzimplementierung bereitstellt - die ähnlich wie der DataLogger ist, aber mit Callbacks arbeitet und die Ergebnisse in einem OLED oder LCD Bricklet mitscrollen lässt. Das wäre echt super und ist vermutlich auch nicht übermässig viel Arbeit für euch... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
batti Posted November 14, 2016 at 10:29 AM Share Posted November 14, 2016 at 10:29 AM Hallo Reinweb, was erhoffst du dir davon? Wir haben absichtlich alle Programme (Brick Viewer, Logger etc.) auf Getter umgestellt, damit es keine Seiteneffekte zu anderen Nutzerprogrammen gibt (keine Umkonfigurierung der Callbacks, kein Deaktivieren der Callbacks) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
reinweb Posted November 15, 2016 at 03:18 PM Author Share Posted November 15, 2016 at 03:18 PM Servus Batti, Ich hab einen Stack mit 2x Master, Barometer, TempIR, Dust, CO2, SoundIntensity, AmbientLight, WLAN Extension 2 alle liefern Callbacks. (Software in PHP) zwischen 10 und 11 Uhr heute wurden insg. 14.000 Callbacks ausgelöst (das sind ca 3,9 pro Sekunde). Jeder Callback schreibt was auf's OLED (den aktuellen Wert). Da bekam ich 151x einen Oled->writeline Timeout (did not respond in time). zwischen 14 und 15 Uhr heute wurden insg. 17.000 Callbacks ausgelöst (das sind ca 4,7 pro Sekunde). Jeder Callback schreibt was auf's OLED (den aktuellen Wert). Da bekam ich 1x einen Oled->writeline Timeout (did not respond in time). der WLAN AP steht 3 Meter in Sichtweite. Sonst läuft eigentlich nix am WLAN (nobody @home). Nach jedem Oled->writeline Timeout mach ich ein ReConnect (also Disconnect & Connect). Ebenso wenn 100 Sekunden lang kein einziger Callback ausgelöst wird. Ich glaube, dass irgendwelche unkontrollierbaren Gleichzeitigekeiten dafür sorgen, dass sich die Callbacks aufhängen bzw. diese OLED-Timeouts erzeugen. Wenn ihr ein Referenzprogramm (Datenlogger) mit Callbacks und OLED Support zur Verfügung stellt, könnt ich das dort mal laufen lassen. Das Phänomen tritt bei komplexen Stapel häufiger auf (mehrere Master, mehrere Bricklets mit Callbacks). Und nur bei WLAN lg, Reinhard Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
reinweb Posted November 15, 2017 at 06:59 PM Author Share Posted November 15, 2017 at 06:59 PM schon mehrfach beobachtet: nachdem ich alle Bricks & Bricklets des Stapels neu flasht hab, funktionierts jetzt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.