Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hallo,

wir sind auf ein anderes Problem gestoßen, das noch schwerwiegender ist: Wenn das Signal schwach wird gibt die API gibt den letzten gemessen Wert zurück, ohne das ein Programm oder der Nutzer die Chance hat zu erkennen, das gar keine Position mehr gemessen wird.

Wenn man den Brickviewer neu startet ergibt sich ein Bild wie in Anlage "brickviewer_bug.png": Es wird angzeigt dass ein 3D fix besteht, aber Latitude und Longitude sind ungültig.

 

Ein Programm (siehe Anlage main.c) zeigt, das über die API abgerufen Unsinn ausgegeben wird ohne die Möglichkeit zu erkennen, das es sich um Unsinn handelt (siehe Anlage gnss_bug.png).

 

Bitte, behebt dies Problem!

 

Wenn kein fix vorhanden wird muss die API das auch zurückmelden.

 

Vielen Dank!

 

Uwe

 

 

brickviewer_bug.thumb.png.4fa9c27a1b0768ed5584583756a2d906.png

main.c

gnss_bug.png.12d5b98db542232d1073f30471f1b9d7.png

Geschrieben

Mh, die API gibt exakt das zurück was wir per NMEA bekommen.

 

Einfach alles mit 0 zu überschreiben wenn der Fix nicht mehr da ist, ist nicht richtig. Zum Beispiel die Uhrzeit und die Satellitenpositionen können auch noch korrekt sein wenn kein Fix vorhanden ist (dafür reicht ein Satellit).

 

Die Latitude/Longitude können wir denke ich auf 0 setzen wenn kein Fix vorhanden ist, wie das mit Speed ist bin ich mir nicht sicher, da muss mal drüber nachlesen.

 

Ich gucke mir das morgen genauer an :).

Geschrieben
  • Autor

Danke für die schnelle Reaktion! Das Hauptproblem ist, das ein 3D fix gemeldet wird, auch wenn er nicht vorhanden ist.

Geschrieben

Mh, es scheint nicht ein Problem mit dem NMEA parsen zu sein wie ich erst gedacht hab. Dein Problem sieht so aus als würde das FireFly X1 (GPS Modul) keine Interrupts mehr senden. Dadurch lese ich nicht mehr und die Daten bleiben einfach auf einem alten Stand stehen.

 

Hast du irgendeine Methode dieses Problem zuverlässig zu reproduzieren? Oder tritt es einfach irgendwann auf?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.