Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Moin bin neu in der Tinkerforge Welt und hab auch gleich mal eine frage

 

Ich bin aktuell dabei mir ein openhab System zu bauen hab auch schon diverse leuchten etc drin

So nun zum eigendlichen punkt

Habe mir die Außen-Wetterstation zusammen mit dem Outdoor Weather Bricklet geholt da ich noch ein rpi 3b+ hatte hab ich mir die Hat Zero brick noch dazu geholt. Die Werte der Station kommen am rpi über dem brick daemon/viewer auch an. 

Nun die Frage wie bekomme ich das ganze in openhab rein? 

 

 

Lg

Florian 

bearbeitet von SIDE22

Geschrieben

Hi,

die OpenHAB API Doku für das Outdoor Weather Bricklet findest Du hier:

https://www.tinkerforge.com/en/doc/Software/Bricklets/OutdoorWeather_Bricklet_openHAB.html

Dort gibt es im Abschnitt "Actions" auch kleine Konfigurations-Beispiele.

Freundliche Grüße

  Bernhard

bearbeitet von bernhard.graeuler

Geschrieben

Moin,

Ich fange mal etwas grundlegender an: Die "neuen" openHAB-Tinkerforge-Bindings findest du hier: https://www.tinkerunity.org/topic/4901-betaversion-der-openhab-bindings/

Die sind aber noch in der Beta, also nicht 100%ig fertig. Outdoor Weather Bricklets werden aber gut unterstützt. Wenn du die installiert hast, kannst du in der Inbox manuell einen Brick Daemon hinzufügen, dann wird das Bricklet automatisch gefunden und du kannst es hinzufügen

Die Wetterstation musst du dann aber wieder von Hand hinzufügen über die Inbox, das Bricklet als Bridge angeben und die ID der Station eintragen. (Das Bricklet hat einen Channel der die gefundenen IDs anzeigt). Hintergrund warum du das händisch machen musst ist, dass du dann, wenn die Station neustartet (z.b. bei Batteriewechsel) du nur die ID in der Thing-Konfiguration ändern musst und nicht alles neu anlegen.

Gruß,
Erik

Geschrieben
  • Autor

So danke schonmal habe die Station zwar nun in openhab drin aber die Sensoren zeigen noch keine Werte an

Denke das ich da was falsch gemacht habe 

 

Lg

Florian 

Geschrieben
  • Autor

Ok hab den fehler schon gefunden hatte die Id der Station nicht eingetragen gehabt nun geht auch alles danke euch 

 

Lg

Florian 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.