Jump to content

RED-Brick LED's steuern


jan

Recommended Posts

Moin,

Du kannst die LEDs steuern, indem du die entsprechenden Dateien schreibst. Es gibt folgende Ordner:

  • Rote LED: /sys/class/leds/red-brick:led:error/
  • Grüne LED: /sys/class/leds/red-brick:led:running/

Darin kannst du z.B. default-on in die trigger-Datei schreiben um eine LED anzuschalten. Du kannst dir, indem du die trigger-Datei liest (z.b. mit cat /sys/class/leds/red-brick:led:error/trigger) anzeigen, welche Trigger es gibt und welcher aktuell ausgewählt ist.

Die Helligkeit scheint nur binär, also an/aus, steuerbar zu sein: Wenn du eine 0 in brightness schreibst geht die LED aus, bei 1 bis 255 geht sie an (wenn der Trigger passt), bleibt aber gleich hell.

Mit Python funktioniert das ganze dann z.B. so:

with open('/sys/class/leds/red-brick:led:error/trigger', 'w') as f:
	f.write('heartbeat')

Achtung: Damit du die Dateien schreiben darfst, musst du root-Rechte haben.

Wenn du nur eine bestimmte Konfiguration für die LEDs setzen willst, kannst du auch den Brick Viewer benutzen: Im RED Brick -> Settings -> Brick Daemon-Tab kannst du die LEDs persistent setzen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...