mruniversum Posted August 8, 2012 at 08:11 AM Share Posted August 8, 2012 at 08:11 AM Hi, bei dem current25 bricklet steht folgende angabe: Max Input Voltage 100VAC/100VDC (peak) nach meinem verständnis kann ich also maximal 100V messen? was macht denn 100V AC für einen sinn, wenn das wechselstromnetz 230v spannung hat? wird es sensoren für 230V AC in zukunft geben? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wurststulle Posted August 8, 2012 at 07:10 PM Share Posted August 8, 2012 at 07:10 PM http://de.wikipedia.org/wiki/Stromsensor ist eine alternative Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
batti Posted August 31, 2012 at 07:44 AM Share Posted August 31, 2012 at 07:44 AM hallo mruniversum, die Angaben sind halt von dem Sensor der auf dem Current Bricklet sitzt. Für Netzspannungsmessungen ist dieser aber in der Tat ungeeignet. Momentan könntest du z.B. einen Stromsensor nehmen, der 0-10V ausgibt und diese Spannung dann mit dem Analog IN Bricklet messen. Natürlich hätten wir gerne auch ein Bricklet hierfür im Programm, aber dies gilt für eine sehr große Anzahl an Bricklets. Leider können wir nur Schritt für Schritt unser Baukastensystem erweitern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.