M4ST3R Posted August 23, 2012 at 12:39 PM Posted August 23, 2012 at 12:39 PM Hallo zusammen, hier mal wieder eine günstige Möglichkeit mit der man die TF Module steuern kann. http://www.golem.de/news/digispark-ein-arduino-so-gross-wie-ein-euro-muenze-1208-93956.html Allerdings ist dafür I2C notwendig. Vielleicht für manche interessant die mit 512 Byte Speicher auf einem Atmel auskommen. Quote
M4ST3R Posted August 24, 2012 at 10:51 AM Author Posted August 24, 2012 at 10:51 AM Ja auf jeden Fall und wenn ich mir die Komponenten angucke auch noch preislichen Spielraum nach unten. Aber die müssen ja auch noch was dran verdienen. Aber für kleine Steuerungen sollte die Verbindung doch möglich sein oder? Quote
borg Posted August 24, 2012 at 04:10 PM Posted August 24, 2012 at 04:10 PM Du meinst mit dem Mini-Arduino Bricks steuern? Gehen tut das sicherlich (am Debug Brick anschließen und die Brick Firmware dafür abändern). Ob das so schrecklich Sinnvoll ist weiß ich aber nicht. Alles was du auf dem Ding programmieren könntest, könntest du auch direkt auf dem Brick . Man könnte damit natürlich ganz Einfach unsere Bricklets ansteuern! Dazu einfach ein Bricklet an ein Breakout Bricklet stecken und die entsprechenden Pinne (AD oder I2C) mit dem Arduino verbinden . Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.