Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

 

Hallo zusammen,

 

ich habe einen WARP2 Charger pro in der 11kW Ausführung.

Über die Schiebeschalter in der Box ist der Ladestrom auf 16A eingestellt.

 

Jedoch wird auf der Startseite des Webinterfaces ein Konfigurierter Ladestrom von 32A angezeigt.

Laut Bedienungsanleitung ist das der Strom, mit welchem Strom das Fahrzeug geladen wird / würde.

 

-> Wie kann es sein, dass das Fahrzeug mir 32A/22kW geladen werden würde, obwohl ich doch eine 11kW Box habe?

 

Ich habe diesen Wert dann auf 16A geändert.

Wenn ich jedoch die Box vom Netz trenne und wieder einschalte, wird wieder die Ausgangskonfiguration von 32A angezeigt.

 

-> Warum wird die Änderung auf 16A nicht beibehalten und steht, nachdem die Box vom

Netz getrennt und wieder eingeschaltet wurde wieder auf 32A?

 

Siehe Anhang.

 

Viele Grüße und danke für eine Antwort,

Michael

Konfigurierter Ladestrom.pdf

Geschrieben

Es wird immer das Minimum von allen 4 Werten genommen. Also das Minimum aus Konfiguriert, Zuleitung, Typ-2-Ladekabel und Lastmanagement.

Im Defaultzustand (nach Auslieferung oder nach einem Neustart) sollte der Konfigurierte Ladestrom aber auf 16A stehen wenn man den Schiebechalter auf 16A gestellt hat, sonst ist das ein bisschen verwirrend, das stimmt. Ich schau mal das wir das mit der nächsten Firmware Version fixen.

Beispiel: Die Box ist auf 16A konfiguriert per Schiebeschalter (Zuleitung), das Typ-2-Ladekabel kann aber nur 10A, dann würde der WARP Charger nur maximal 10A zulassen. Wenn Zuleitung 16A ist, Ladekabel 20A und in der UI auf 12A eingestellt, dann würde er 12A maximal zulassen, etc.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.