Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Energy Monitor 1.0: Netzfrequenz stets zu tief (<49.9Hz)

Featured Replies

Geschrieben

Problem:

Die angegebene Netzfrequenz ist stets zu tief: << 49.9Hz. ...  Im Schnitt 49.55Hz.

Effekt:

Swissgrid meldet:

50 Hz
Aktuelle Frequenz   50.009 Hz
Aktuelle Frequenzabweichung   0.009 Hz
Aktuelle Netzzeitabweichung   -8.534 s
   
Aktuelle(s) Datum/Uhrzeit   12.11.2021 11:56:18
Datum / Uhrzeit der Werte  

12.11.2021 11:56:10

 

Zwei Energy Monitor Bricklets 1.0 melden zum gleichen Zeitpunkt: 49.48Hz.

 

Diese extreme Diskrepanz kann ich seit gut zwei Jahren durchwegs beobachten.

Aber: Uhr am Ofen... ist Netz synchronisiert und stimmt aber seit zwei Jahren im angegebenen Range von Swissgrid.... Und ist nicht aus dem Ruder gelaufen, was sie ja müsste, wenn die Messungen des Bricklets stimmten.

 

Was ist falsch?

 

Aufbau:

brickv(2.4.19)-> brickd-> Master 3.1 (2.5.0)-> 2x EnergyMonitor 1.0 (2.01), 2x von euch gelieferter Spannungs-Trafo, 230V Steckdose.

 

 

 

Geschrieben
  • Autor

P.S. Ich sehe grad, dass bei euch das selbe Verhalten sogar filmisch festgehalten wurde! Achtet mal auf eure Frequenzangabe durch die ganze Aufnahme!

 

Geschrieben

Das Energy Monitor Bricklet hat keine Real-Time Clock. Es nutzt den internen Oszillator vom Microcontroller. Dadurch hat es bei der Zeitmessung leider keine hohe Genauigkeit. Ich vermute die Diskrepanz kommt dadurch zustande.

  • 1 month later...
Geschrieben

Die ungenaue Frequenzmessung kann ich bestätigen. Ich bekommen immer einen Wert von um die 49.6Hz.

Ein weiterer Grund für ein Redesign des Energy Monitor Bricklets.

Habe in diesem Thread

von Problemen mit dem Bricklet berichtet die ein Reset des Stapels verursachen.

 

bearbeitet von lapawa

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.