Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VW e-up: Fahrzeugstatus bei konfiguriertem Ladestrom=6A toggelt zwischen "ladebereit" und "lädt"

Featured Replies

Geschrieben

Bei Verwendung mit EVCC fiel mir heute auf, dass der "Fahrzeugstatus" toggelt bei Ladestrom = 6 A.

Ich habe dann Steuerung durch EVCC deaktiviert und das manuell überprüft.

Autostart=aus

Konfigurierter Ladestrom: Startwert 10A

Ladesteuerung: Start

Leistungsaufnahme am WB Zähler passt zu 10A.

Dann im Abstand von ca. jeweils einer Minute den Konfigurierten Ladestrom mit "-" um jeweils 1A reduziert: jeweilige Leistungsaufnahme passt.

Sobald aber der Wert 6A übernommen ist ("Erlaubter Ladestrom" durch Konfiguration), beginnt der "Fahrzeugstatus" zu toggeln zwischen "Ladebereit" und "Lädt". Das geht endlos hin und her (ich habe bei 20 auf Stopp gedrückt). Die Geschwindigkeit beim Togglen ist nicht konstant.

 

Was ist da los? Ich meine, 6A Laden hat mit der "alten" SW (also bei mir die, die Seit Kauf Jan. 2021 drin war) ohne Probleme funktioniert.

 

Danke für eure Hilfe. Ohne Lösung kann EVCC nicht bis 6A runter regeln sondern ich muss es so konfigurieren, dass der Mindeststrom 7A ist. Wäre nicht schön.

Gruß,

GP

Geschrieben
  • Autor

Ich habe nun mehrere Threads gefunden von ID.3, ID.4 eGolf etc., die alle das gleiche Problem hatten.

Lösung für den Warp1 war wohl immer eine neue Kalibrierdatei.

Hier also mein Log mit manuell allen Werten von 16A bis 6A.

Ich hoffe natürlich, dass ich dann auch eine neue Kalibrierdatei bekomme.

Warp1 mit 2.0.6-62a055d8

Hab jetzt noch in diesem Thread gelesen

dass man auch das Kalibrierfile runterladen soll. Also, das habe ich auch angehängt. Und auch noch an "olaf" geschickt, hoffentlich ist der immer noch dabei!

Danke!

Gruß, GP

evse-debug-log-warp-SzQ-2022-09-09T19-11-35-094.txt

calibration.json

bearbeitet von gustavpaula
weitere Erkenntnisse.

Geschrieben
  • Autor

Hallo Borg,

vielen Dank für die schnelle Korrektur!

Ja, diese Kalibrierung geht runter bis 6A.

Problem gelöst.

GP

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.