tfRookie Posted November 15, 2022 at 02:17 PM Posted November 15, 2022 at 02:17 PM Ich hab eine Konfiguration aus Master Brick 2.1 2x Industrial PtC Industrial Dual 0-20 mA 2.0 IO-4 Bricklet 2.0 und benoetigt eine Spannungsversorgung fuer den Sensor am Industrial Dual 0-20 mA Bricklet (nominell 9 bis 24 V). Platz fuer ein Industrial Analog Out Bricklet (12V) ist leider keiner (Gehaeuse und Bricklet Stecker), also frage ich mich, wo ich die Versorgungsspannung hernehme, wenn ich einen externen Power Supply vermeiden moechte. 3.3 V reichen nicht aus (die haette ich vom IO-4 bekommen koennen) 5.0V reichen zum Betrieb des Sensors aus, wenn auch nicht nominell Kann ich die Kontaktpunkte an der Unterseite des Master Brick 2.1 (5V und GND) fuer diesen Zweck verwenden und die Spannung dort abgreifen? Oder gibt es in dieser Konfiguration eine einfachere Loesung, an 5V zu kommen? Oder ist es generell eine schlechte Idee, diesen Sensor unter der nominellen Betriebsspannung zu betreiben? Quote
batti Posted November 18, 2022 at 09:20 AM Posted November 18, 2022 at 09:20 AM Eigentlich wäre die "richtigere" Lösung einen Brickletanschluss zu nehmen, ein Brickletkabel zu schlachten und darüber den Sensor zu versorgen. Ansonsten kann man sich sicherlich irgendwo 5V suchen, zum Beispiel auf dem Master Brick. Gedacht ist dies allerdings nicht dafür. Quote
tfRookie Posted November 18, 2022 at 05:54 PM Author Posted November 18, 2022 at 05:54 PM Danke, haette ich auch sofort gemacht, wenn nur ein freier Bricklet-Anschluss verfuegbar waere ... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.