1
Allgemeine Diskussionen / Re: Betaversion Brick Viewer mit PyQt5 und Python 3
« on: February 20, 2019, 21:10:11 »
theo, das Problem mit der Tableiste ist das Qt da den macOS Style nachbildet und da keine scrollen einer Tableiste vorgesehen ist. Solange wir da eine Tableiste haben wird das unter macOS leider so sein. Du kannst mal brickv mit einem anderen Style starten, der eine scrollbare Tableiste hat. Das geht über einen Terminal:
Wenn du die Brickv.app nicht im Applications Folder hast dann muss du den Pfad entsprechend anpassen.
Das NFC/RFID Problem schauen wir uns an.
Loetkolben, das ist einfach eine neue Version des brickv Package, das ersetzt dein bisher installiertes brickv Package. Das ist kein anderer brickv, sondern einfach die nächste Version 2.4.0. Brick Viewer auf Basis von PyQt4 und Python 2 wird nicht weiterentwickelt.
Code: [Select]
/Applications/Brickv.app/Contents/MacOS/brickv -style fusion
Wenn du die Brickv.app nicht im Applications Folder hast dann muss du den Pfad entsprechend anpassen.
Das NFC/RFID Problem schauen wir uns an.
Loetkolben, das ist einfach eine neue Version des brickv Package, das ersetzt dein bisher installiertes brickv Package. Das ist kein anderer brickv, sondern einfach die nächste Version 2.4.0. Brick Viewer auf Basis von PyQt4 und Python 2 wird nicht weiterentwickelt.