Jump to content

till

Members
  • Gesamte Inhalte

    94
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von till

  1. Ich kann berichten dass es jetzt mit Sollnetzbezug -0,200kW und Wolkenfilter schwach ganz gut klappt nicht aus dem Akku zu laden. Wenn eine Wolke kommt schiebt der Akku erst noch etwas nach, aber zieht nicht leer.
  2. Das ist nicht wahr, Warp gab es in der Liste garnicht. Aber ich habe einfach meinen Antrag mit „Warp 2 pro“ abgesendet und er ist so durchgegangen.
  3. Puh, das weiß ich nichtmehr, es war definitiv vom Rechner, aber es kann sein dass das Log im Browser noch offen war. Was sollte ich beim nächsten mal tun um ein gutes Log für euch zu haben?
  4. Passt leider noch nicht: hat jemand Probleme bekommen die Warp 3 als Warp 2 einzutragen? Sonst würde ich erstmal das machen.
  5. Ne, der Ladestart hätte aus meiner Sicht um 9:02 sein sollen. ich habe auch mit Bewölkung >1,8-2,5kW, da spricht ja nichts gegen laden.
  6. Sorry, ich muss nochmal, weil ich noch immer nicht verstehe wie es funktioniert Log: 2024-05-20 08:22:37,667 | power_manager | wants_on decision changed to 1 2024-05-20 08:26:40,800 | power_manager | wants_on decision changed to 0 2024-05-20 08:48:54,877 | power_manager | wants_on decision changed to 1 2024-05-20 08:53:18,762 | power_manager | wants_on decision changed to 0 2024-05-20 08:57:29,253 | power_manager | wants_on decision changed to 1 2024-05-20 09:02:29,408 | power_manager | Switch on, power available: 3054, current available: 13278 2024-05-20 09:12:32,735 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=502 device_address=1 start_address=534 start_address_offset=0 register_count=2 2024-05-20 09:12:32,746 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Total PV Power [0.1 kWh] (534): TIMEOUT [228] 2024-05-20 09:15:43,850 | power_manager | wants_on decision changed to 0 2024-05-20 09:19:25,965 | power_manager | wants_on decision changed to 1 2024-05-20 09:33:49,529 | power_manager | wants_3phase decision changed to 1 2024-05-20 09:38:49,628 | power_manager | Wants phase change to 3 phases: available (filtered)=6316 2024-05-20 09:38:49,883 | power_manager | Now in state 1 2024-05-20 09:38:49,885 | charge_manager | Available phases: 3 2024-05-20 09:38:50,138 | power_manager | Now in state 4 2024-05-20 09:38:50,394 | power_manager | Now in state 5 2024-05-20 09:38:52,992 | power_manager | Now in state 0 2024-05-20 09:38:56,114 | users | Charger state changed from 1 to 2 2024-05-20 09:38:57,114 | users | Charger state changed from 2 to 3 2024-05-20 09:39:19,906 | power_manager | Wants phase change to 3 phases: available (filtered)=9543 2024-05-20 09:39:20,156 | power_manager | Now in state 1 2024-05-20 09:39:20,158 | charge_manager | Available phases: 3 2024-05-20 09:39:20,408 | power_manager | Now in state 4 2024-05-20 09:39:20,660 | power_manager | Now in state 5 2024-05-20 09:39:24,120 | power_manager | Now in state 0 Meine Interpretation: Um 8:57 war genug Power vom Dach da Um 9:02 (nach 5min) hat der Powermanager dann "freigegeben", bei Lastmanager stand aber immer noch blockiert. Um 9:15 war dann mal ne Wolke, die war 9:19 aber wieder weg, hat er ignoriert. Um 9:33 war dann so viel da dass er auf 3 Phasen wechseln wollte (egal weil der Hybrid am Stecker nur eine Phase kann) Um 9:38, also 5min später hätte er dann auf 3 Phasen gewechselt, die Statuswechsel sind mir nicht ganz klar, und dann ist die Wallbox erst von State 1 auf 2 gegangen und hat das Laden freigegeben. Warum ist das aber nicht schon um 9:02 passiert? und wenn ich jetzt einen bewölkten Tag gehabt hätte, hätte ich dann überhaupt irgendwann geladen? Hier noch ein Bild dazu:
  7. Ok, dann verstehe ich das. Du willst die Kosten für den Service umgehen. Dann habe ich leider auch keine Alternative. Aber wäre es dann nicht einfacher wenn EVCC Support für den OBD Adapter einbauen würde?
  8. Wie ist denn die Timeline für die Unterstützung? Ich will mir ungerne den Speicher regelmäßig ins Auto entleeren.
  9. hmmm, kann man den toten Bereich dann optional machen? Also sozusagen eine Option konservativ zu arbeiten dass er früher springt und garantiert nicht aus dem Netz arbeitet? Ich meine aber dass ich auch das Problem hatte bei 1-Phasig von 6A auf 0 zu springen. nimmt er die 1400W bis 0 auch als „toten Bereich“ an?
  10. Was fährst du denn? In eigentlich allen Fahrzeugen die ich kenne kann man doch ein Ladelimit setzen.
  11. Die Timeouts habe ich mit einem anderen Modbus RTU zu Modbus TCP Adapter weg bekommen.
  12. Sie schaltet aber auch nicht ein wenn am Hausanschluss Überschuss ist. Meine Batterie regelt den Hausanschluss auf 20Watt Bezug, die Warp regelt auf Einstellung konservativ, also 100Watt Einspeisung. Damit müsste das eigentlich immer konvergieren, tut es aber irgendwie nicht. Es wurde in meinem ersten Beispiel ja auch bis auf 6A runtergeregelt, aber der letzte Schritt, nämlich das Laden zu stoppen passiert dann nicht. Hier noch ein Bild Bis 15:15 schaut es gut aus. Da regelt die Wallbox rauf und runter. Der Speicher gleicht die Wolken aus. Danach hätte ich ein umschalten von 3 auf eine Phase erwartet und dann Final ein abschalten. Die kleinen roten Punkte über der 0 sind das Netz, da sieht die Wallbox also einen kleinen Bezug und keinen Überschuss.
  13. Aber warum? Wenn die Vorgabe -50watt am Hausanschluss ist und der Zähler +20 anzeigt und die Wallbox nicht unter 6A gehen kann, dann müsste sie ab dann doch abschalten. auch andersrum. Ab -1,4kw müsste sie doch den Ladevorgang starten, macht sie aber nicht.
  14. Ich merke grade, das Problem besteht auch andersrum. mein Ladevorgang war gerade auf PV und durchs Lastmanagement blockiert. Dann war PV Strom verfügbar aber die Box kam nicht aus der Blockade vom Lastmanagement raus. nachdem ich einmal auf „Aus“ und dann zurück auf „PV“ gestellt habe hat sie angefangen zu laden.
  15. Ja, wenn keine 6A zur Verfügung stehen muss sie ganz abschalten. Sonst hat man ja keinen unterschied zu Min+PV
  16. Es klappt ja auch dass sie runterregelt, aber bei 6A ist dann Schluss. Tiefer geht sie nicht mehr.
  17. Das kommt mir komisch vor, ich habe auf leicht konservativ gestellt. Demnach müsste die Wallbox ja auf -50Watt am Netz regeln. Der Akku regelt auf +20Watt.
  18. Hallo zusammen, ich habe gerade das Problem dass das PV Überschussladen nicht blockiert. Wenn ich von "Aus" auf "PV" schalte dann ist der Status "Blockiert durch Last­manage­ment". Wenn bei mir die Sonne weg ist dann Regelt er (sehr langsam) runter, weil die Batterie gegenhält vermute ich, aber bei 6A ist Schluss. Weiter geht er nicht mehr runter. Ist das meine Fehlkonfiguration, oder ein Bug?
  19. Timeouts sind leider noch da, und den HV Speicher erkennt er noch nicht: 2024-05-14 20:47:35,972 | meters_mbtcp | Deye Hybrid Inverter has unknown Device Type: 6
  20. Probier mal Adresse 0, das ist der DeviceType: { "Name": "Stringinverter", "Value": 2.0 }, { "Name": "Hybridinverter 1-ph", "Value": 3.0 }, { "Name": "Microinverter", "Value": 4.0 }, { "Name": "Hybridinverter 3-ph", "Value": 5.0 }, { "Name": "Hybridinverter 3-ph HV", "Value": 6.0 } Also 616-619 passen bei mir glaube ich ganz gut am Gridanschluss Ich teste nachher mal wenn die Kinder schlafen, aber ich vermute da ich ja jetzt schon timeouts habe dass das mit 4 Zählern Probleme geben könnte. Wenn die Zähler vom selben Host kommen, teilen die sich dann eine Verbindung?
  21. Dann kann's ja eigentlich nur am Port oder am Device bei mir liegen. Ich könnte es mal zum testen auf den BMS Port umlegen. Nimmst du Pin 1/2 oder 7/8?
  22. @Jojo, welchen Modbus Konverter hast du? Und siehst du auch die Timeouts? Und ist dein Konverter auf dem Modbus oder dem BMS Port? Seit ich den Modus auf 115200Baud gestellt habe sehe ich weniger Fehler, aber weg sind sie nicht. Ich vermute einfach dass die Wallbox schneller abfragt als der Wechselrichter liefern kann.
  23. Mal ein erstes Feedback von mir. Ich bekomme eine gute Reihe Fehler, aber das liegt vielleicht an meinem Modbus RTU auf Modus TCP Konverter: 2024-05-11 21:23:20,154 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=8899 device_address=1 start_address=622 start_address_offset=0 register_count=1 2024-05-11 21:23:20,165 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Grid Side Phase A Power [W] (622): TIMEOUT [228] 2024-05-11 21:23:27,154 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=8899 device_address=1 start_address=598 start_address_offset=0 register_count=1 2024-05-11 21:23:27,165 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Grid Side Phase Voltage A [0.1 V] (598): TIMEOUT [228] 2024-05-11 21:23:34,040 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=8899 device_address=1 start_address=602 start_address_offset=0 register_count=1 2024-05-11 21:23:34,051 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Grid Side Line Voltage B-C [0.1 V] (602): TIMEOUT [228] 2024-05-11 21:23:38,167 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=8899 device_address=1 start_address=598 start_address_offset=0 register_count=1 2024-05-11 21:23:38,178 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Grid Side Phase Voltage A [0.1 V] (598): TIMEOUT [228] 2024-05-11 21:23:39,971 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=8899 device_address=1 start_address=598 start_address_offset=0 register_count=1 2024-05-11 21:23:39,982 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Grid Side Phase Voltage A [0.1 V] (598): TIMEOUT [228] 2024-05-11 21:24:41,943 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=8899 device_address=1 start_address=522 start_address_offset=0 register_count=2 2024-05-11 21:24:41,957 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Total Grid Buy [0.1 kWh] (522): TIMEOUT [228] 2024-05-11 21:24:47,265 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=8899 device_address=1 start_address=603 start_address_offset=0 register_count=1 2024-05-11 21:24:47,275 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Grid Side Line Voltage C-A [0.1 V] (603): TIMEOUT [228] 2024-05-11 21:24:54,231 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=8899 device_address=1 start_address=599 start_address_offset=0 register_count=1 2024-05-11 21:24:54,242 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Grid Side Phase Voltage B [0.1 V] (599): TIMEOUT [228] 2024-05-11 21:25:44,743 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=8899 device_address=1 start_address=524 start_address_offset=0 register_count=2 2024-05-11 21:25:44,754 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Total Grid Sell [0.1 kWh] (524): TIMEOUT [228] 2024-05-11 21:25:57,250 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=8899 device_address=1 start_address=602 start_address_offset=0 register_count=1 2024-05-11 21:25:57,260 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Grid Side Line Voltage B-C [0.1 V] (602): TIMEOUT [228] 2024-05-11 21:26:18,299 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=8899 device_address=1 start_address=599 start_address_offset=0 register_count=1 2024-05-11 21:26:18,310 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Grid Side Phase Voltage B [0.1 V] (599): TIMEOUT [228] 2024-05-11 21:26:46,315 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=8899 device_address=1 start_address=598 start_address_offset=0 register_count=1 2024-05-11 21:26:46,325 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Grid Side Phase Voltage A [0.1 V] (598): TIMEOUT [228] 2024-05-11 21:26:48,119 | gen_mbtcp_client | readHreg failed: TIMEOUT (0xe4) host=10.11.2.205 port=8899 device_address=1 start_address=598 start_address_offset=0 register_count=1 2024-05-11 21:26:48,130 | meters_mbtcp | Error reading Deye Hybrid Inverter / Grid Side Phase Voltage A [0.1 V] (598): TIMEOUT [228] Ansonsten stimmt bei mir die skalierung bei der Batterie noch nicht: Das mag daran liegen dass das ein Hochvolt Wechselrichter ist. Bei der Spannung zwischen den Phasen sieht auch noch was aufregend aus...
  24. Für mich liest sich das alles etwa „overdone“ für eine einzelne 11kw Box. Ich vermute mal dass ich erstmal garkeine Auflagen bekomme. Aber mal sehen…
  25. Wenn ich das richtig interpretiere dann ist es das OCPP Smart charging profile. optimal wäre wenn das über die eigene Internetverbindung gehen würde und die Wallbox bei Verbindungsausfall auf 4kW begrenzt.
×
×
  • Neu erstellen...