Jump to content

Recommended Posts

Posted

Guten Morgen,

ich würde auf einem System mit ESP32-Brick im Standalone-Betrieb gern eine Variable speichern, die beim Trennen des Geräts von der Stromversorgung nicht verloren geht und beim nächsten Start wieder ausgelesen werden kann. Es könnte sich wahlweise um eine Float oder eine uint32 handeln. Diese soll einen wichtigen Wert zur Kalibrierung des Geräts enthalten.

Ich hätte dabei an den EEPROM gedacht, in etwa so: Using the EEPROM with the ESP32 • AranaCorp

Hat jemand mit dieser Thematik schon Erfahrung und kann mir einen Tip geben? Gibt es vielleicht eine elegantere Lösung?

 

Vielen Dank im Voraus!

Posted

Dafür kann unser Config-System benutzt werden. Du kannst einfach eine Config mit deinem float oder uint32 drin anlegen und nach Änderungen im Flash des ESP32 ablegen lassen. Schau mal im Uptime Tracker Modul (uptime_tracke.cpp), wie die Variable "uptimes" benutzt wird.

  • Thanks 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...