till Geschrieben November 20, 2024 at 13:09 Autor Geschrieben November 20, 2024 at 13:09 Ich glaube nicht dass das nur mit dem WLAN dongel ohne den erwähnten Umsetzer funktioniert. Mit dem Umsetzer geht es bei mir. Zitieren
Eugenius Geschrieben November 20, 2024 at 13:12 Geschrieben November 20, 2024 at 13:12 Na Doku sagt was anders: Zitat für das offizielle WLAN Dongle von Deye 8899 https://docs.warp-charger.com/docs/compatible_meters/#deye Zitieren
till Geschrieben November 20, 2024 at 16:16 Autor Geschrieben November 20, 2024 at 16:16 Joa, weiß ich nicht wer das geschrieben hat, aber dieser Thread sagt was anderes. 1 Zitieren
jan91 Geschrieben February 19, 2025 at 17:54 Geschrieben February 19, 2025 at 17:54 Hallo, auf den Website sind viele Modbus Adapter aufgelistet. Welcher der Adapter funktioniert zuverlässig? Kann jemand seine Erfahrung teilen. Benutz ihr die Schnittstelle ModeBus oder greift ihr den Modebus an der BMS-Schnittstelle ab? Zitieren
MatzeTF Geschrieben February 19, 2025 at 18:54 Geschrieben February 19, 2025 at 18:54 Wir benutzen auch den auf dem Foto abgebildeten „RS485 TO POE ETH (B)“ von Waveshare. Der tut was er soll. Soweit ich weiß musst du die Schnittstelle „ModeBUS“ benutzen, da der WR nur dort als Server antwortet. Über die BMS-Schnittstelle quasselt der WR als Client mit seinen Batteriemodulen. Zitieren
H.S. Geschrieben July 3, 2025 at 18:21 Geschrieben July 3, 2025 at 18:21 Hallo MatzTF, habe schon gelesn, dass Du einer der "Wissenden" bist. Ich bin noch "newbie". Bisher habe ich mit modbus nichts gebastelt. Deshalb bitte um ein kleines Howto Deye Sun 12 + WEM 2.0 + Waveshare RS485 Eth (B). Also ich zapfe beim Deye Modbus RJ45 Pin 1+2 oder 7+8 an. Gehe dann mit den beiden Pins A+ und B- auf den Waveshare. Der Waveshare kann Strom über den C2 Pin 7und 8 beziehen. Ich konfiguriere den WR und den Waveshare mit Mast/Slave und Adressen mit Port 502. Wenn ich jetzt im WEM 2.0 einen Stromzähler angebe dann adresse des Waveshare und sunspeck ? Liege ich hier richtig oder habe ich Fehler eingebaut? Danke für Hilfestellung. Herbert Zitieren
MatzeTF Geschrieben July 3, 2025 at 18:27 Geschrieben July 3, 2025 at 18:27 Keine Ahnung, wie man den Waveshare anschließt. Im Energy Manager legst du mehrere Zähler mit diesen Einstellungen an: Klasse: Modbus/TCP Registertabelle: Deye Hybrid-Wechselrichter Virtueller Zähler: Du kannst bis zu 5 Zähler einrichten und der Reihe nach hier alle auswählen. Messort: auf „Übereinstimmend“ lassen Geräteadresse: 1 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.