DANYSUN Posted July 5, 2024 at 06:43 AM Posted July 5, 2024 at 06:43 AM (edited) Hallo liebe Community, wir haben schon seit einiger Zeit die WARP1 und einen Shelly Pro 3EM verbaut mit welchem wir auslesen können ob gerade Stromüberschuss vorhanden ist oder nicht. Jetzt gibt es ja seit dem neuen Update die Möglichkeit den Shelly Pro 3EM mit der WARP über TCP/Modbus zu verbinden um direktes Überschussladen zu ermöglichen. Leider komme ich mit der Beschreibung nicht wirklich voran. Gibt es schon jemand der das erfolgreich umgesetzt hat und mir hier helfen kann. Gibt es eine detailiertere Beschreibung ggf. mit Screenshots was genau ausgefüllt werden muss für einen der sich nicht in der tiefe mit den Modbus/TCP Abfragen auskennt Vielen Dank! Edited July 5, 2024 at 06:58 AM by DANYSUN Quote
batti Posted July 5, 2024 at 06:59 AM Posted July 5, 2024 at 06:59 AM Hallo Danysun, Hier die Einstellungen zum Auslesen der Spannung L1. Wir werden bald Shelly nativ unterstützen, so dass man nicht mehr die Tabelle händisch ausfüllen muss. Die Nummern der Register findest du hier: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/EM Quote
DANYSUN Posted July 5, 2024 at 07:50 AM Author Posted July 5, 2024 at 07:50 AM Klasse vielen Dank hat geklappt. Freue uns dann schon auf das fertige Template Quote
photron Posted July 5, 2024 at 05:56 PM Posted July 5, 2024 at 05:56 PM Teste bitte mal diese Firmware. Dort kannst du als Registertabelle für den Zähler jetzt "Shelly Pro 3EM" auswählen, anstelle von "Benutzerdefiniert". warp_firmware_2_4_0_6688316c_ba658cef15de2d0_merged.bin Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.