jan Posted February 21, 2013 at 08:42 PM Posted February 21, 2013 at 08:42 PM Wie bekomme ich den PWM-Ausgang des Servobricks (alos welches Pin: oben, unten, mitte) an diese KSQ: http://www.led-tech.de/de/LED-Controlling/Konstantstromquellen/BUCK-Konstantstromquelle--350mA,-30V--LT-1550_118_119.html? Die LED soll dann gedimmt werden. Leuchten ohne PWM funktioniert. Aber egal wie ich den "Output" vom ServoBrick an die KSQ anschließe - es wird nicht gedimmt... Wenn ich eine LED mit Vorwiderstand zw. den oberen Pin und den unteren Pin klemme, kann ich diese perfekt dimmen. servo.set_output_voltage(5000) servo.set_degree(0, 0, 255) servo.set_pulse_width(0, 0, 2000) servo.set_period(0, 2000) servo.set_acceleration(0, 0xFFFF) # Full speed servo.set_velocity(0, 0xFFFF) # Full speed while 1==1: for x in range(101): #Sinus wert=128+round(128*math.sin(x/100*math.pi*2)) servo.disable(2) ipcon.disconnect() Quote
batti Posted February 22, 2013 at 08:35 AM Posted February 22, 2013 at 08:35 AM Hallo Jan, wo setzt du den berechneten Wert denn? Ich vermisste ein setPosition in deinem Code. Du solltest GND und den PWM Pin vom Servo Brick anschließen. Die Ausgangsspannung ist unnötig hierbei einzustellen, da das PWM Signal des Servo Bricks immer fest mit 5V betrieben wird (oder was auch immer über USB ankommt). Grüße Quote
jan Posted February 22, 2013 at 08:54 AM Author Posted February 22, 2013 at 08:54 AM ja, da ist auch ein servo.set_position(0, wert) time.sleep(0.05) hab ich vergessen zu kopieren. Wie gesagt, wenn ich eine normale LED zw. GND und PWM (+Widerstand) klemme, dann wird diese gedimmt. Aber wenn ich die selben Anschlüsse an die KSQ lege wird nichts gedimmt. Vielleicht frag ich auch noch mal dort im Forum nach, wollte aber erst eimal sicher sein die richtigen Pins zu verwenden. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.