Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, mit den aktuellen FW für Warp2 und wem führt ein manuelles Umschalten zum Lademodus Schnell zu einem Abbruch des Ladens und der Wagen muss an der Warp2 neu per NFC freigegeben werden. Ich konnte noch nicht viel experimentieren, um den Fehler einzugrenzen, da ich den Wagen dringen laden muss ;-). Ich habe zu dem Problem nichts gefunden und hoffe, es ist vielleicht bereits bekannt. Seit ich den wem vor einigen Monaten in Betrieb genommen habe, hat dies definitiv funktioniert. Da ich diesen Modus nicht häufig nutze, kann ich nicht sagen, seit wann es genau Probleme gibt. Beim Wagen handelt es sich um einen Enyaq, der vor einigen Wochen ein Update auf 3.8 erhalten hat.

Kann mir jemand aufgrund der Logs einen Tipp geben, ob ich eher beim Wagen oder wem/warp2 per FW-Downgrade suchen muss? Danke!

Edit: hatten die falschen Logs angehängt. Diese sind gezogen, nachdem ich auf Schnell umgeschaltet habe, dann Abbruch und neue Freigabe an der warp2 und erneutes manuelles Umschalten auf Min+PV 

 

wem-26K8-Debug-Report-2025-08-13T19-09-40-711.txt warp2-Yrc-Debug-Report-2025-08-13T19-10-12-485.txt

bearbeitet von cord
Geschrieben

Habe eben den Test mit einem anderen Wagen (e-up!) machen können: Nach der manuellen Umschaltung auf Schnell dauerte es ca. 3min bevor der wem auf 3-phasig schalten wollte. Das hat dann zum Abbruch des Ladevorgangs und der Trennung am warp2 geführt. Damit scheint das Problem nicht mit der SW-VErsion auf dem Enyaq zusammenzuhängen sondern in der FW von wem/warp2.

Anbei noch die Logs nach diesem Versuch.

wem-26K8-Debug-Report-2025-08-13T19-23-29-310.txt warp2-Yrc-Debug-Report-2025-08-13T19-23-37-358.txt

Geschrieben

Ich glaube, ich hatte das auch schon beobachtet, allerdings in der anfänglichen Testphase mit einem ausgeliehenem BYD Atto2 und Warp3 Smart. Hatte per Regel programmiert, daß per Tastendruck auf Schnellladen geschaltet werden soll. Bei einem laufendem PV-Überschuß-Ladevorgang Taster dedrückt, Modus wurde umgeschaltet, aber der Wagen wollte nicht mehr weiterladen. Erst Trennen vom Kabel hat geholfen, danach lief Schhellladen einwandfrei (auf 3 Phasen). Habe dann eine umfangreiechere Regelprogrammierung mit Wartezeiten zwischen Stopp, Umschalten und Aktivierung gebaut - kann das aber momentan nicht verifizieren, da ich noch im Urlaub bin... Teste das, sobald ich wieder daheim bin... (aktuelles BEV ist ein Mini Countryman SE geworden)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...