Raudi Geschrieben October 13, 2025 at 13:03 Geschrieben October 13, 2025 at 13:03 Hallo, der Cupra Tavascan hat leider eine komische Eigenschaft, dass er beim Phasenwechsel immer mal wieder auf Störung geht. Ich hatte anfangs mal eine openWB pro und bei der habe ich mittels "curl" über die Web API eine Situation reproduzieren können, wo der Cupra fast immer auf Störung geht, wenn ich den Ladestrom vor einem Phasenwechsel von 3->1 Phase nicht auf 11A reduziere. Also: Phasenwechsel bei 12-16A von 3->1 Phase = Störung am Cupra. Phasenwechsel bei 11A von 3->1 Phase = Problemlos Nun hatte ich gerade beim Wechsel von 1->3 Phasen das Problem: 2025-10-13 13:02:58,237 | users | Charger state changed from 1 to 2 2025-10-13 13:03:28,303 | users | Charger state changed from 2 to 3 2025-10-13 13:14:26,480 | power_manager | External control phase change request: switching to 3 2025-10-13 13:14:42,598 | evse_v2 | Error state 5 2025-10-13 13:14:42,854 | evse_v2 | Error state cleared 2025-10-13 13:14:43,039 | users | Charger state changed from 3 to 2 2025-10-13 13:16:29,287 | users | Charger state changed from 2 to 1 2025-10-13 13:16:42,506 | users | Charger state changed from 1 to 2 Das ganze wird über evcc gesteuert: Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 charge currents: [15.3 0 0.01]A Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 charge voltages: [226 237 239]V Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 detected active phases: 1p Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 session energy: 0.370kWh Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 charge total import: 17.490kWh Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 charger status: C Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 soc estimated: 29.39% (vehicle: 29.00%) Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 vehicle soc: 29% Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 vehicle soc limit: 100% Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 vehicle range: 130km Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 available power 18855W > 4140W min 3p threshold Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 phase scale3p in 0s Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 switched phases: 3p Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 phase timer inactive Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 wake-up timer: start Oct 13 13:14:26 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:26 pv charge current: 27.6A = 5.33A + 22.3A (-15394W @ 3p) Oct 13 13:14:36 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:36 charge power: 0W Oct 13 13:14:36 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:36 charge currents: [0 0 0]A Oct 13 13:14:46 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:46 charge power: 3W Oct 13 13:14:46 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:46 charge currents: [0 0 0.21]A Oct 13 13:14:46 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:46 charge voltages: [234 234 237]V Oct 13 13:14:46 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:46 charge total import: 17.490kWh Oct 13 13:14:46 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:46 charger status: B Oct 13 13:14:46 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:46 charge final energy: 0.370kWh Oct 13 13:14:46 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] INFO 2025/10/13 13:14:46 stop charging Oct 13 13:14:46 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:46 charge total import: 17.490kWh Oct 13 13:14:46 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:46 soc estimated: 29.39% (vehicle: 29.00%) Oct 13 13:14:46 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:46 vehicle soc: 29% Oct 13 13:14:46 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:46 vehicle soc limit: 100% Oct 13 13:14:46 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:46 vehicle range: 130km Oct 13 13:14:46 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:46 pv charge current: 27.4A = 0A + 27.4A (-18919W @ 3p) Oct 13 13:14:56 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:56 charge power: 0W Oct 13 13:14:56 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:14:56 charge currents: [0 0 0]A Oct 13 13:15:06 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:15:06 charge power: 0W Oct 13 13:15:06 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:15:06 charge currents: [0 0 0]A Oct 13 13:15:06 srv46 evcc[12862]: [lp-2 ] DEBUG 2025/10/13 13:15:06 charge voltages: [234 234 237]V Ich vermute mal, dass es auch hier zuverlässiger funktionieren würde, wenn vorher der Strom reduziert wird. Wenn da von extern ein Phasenwechsel angefordert wird, sollte dann vorher auch von extern der Strom reduziert werden? Oder könnte man sowas intern in der Wallbox bei einem Phasenwechsel automatisiert durchführen? Die Frage ist also, in wessen Verantwortung fällt ein solches Problem? Viele Grüße Stefan Zitieren
borg Geschrieben October 13, 2025 at 13:12 Geschrieben October 13, 2025 at 13:12 Welche Firmware-Version hat dein WARP Charger? Zitieren
Raudi Geschrieben October 13, 2025 at 13:13 Autor Geschrieben October 13, 2025 at 13:13 2.8.10+68c02124 (erstellt 09.09.2025 14:44:20, von Tinkerforge GmbH) Zitieren
borg Geschrieben October 13, 2025 at 13:25 Geschrieben October 13, 2025 at 13:25 Kannst du einmal die Firmware im Anhang aufspielen und schauen ob das Problem noch auftritt? Wir haben vor kurzem ein Problem gefunden und gefixt welches seltene False-Positives beim "Diode-Check" löst. Error 5 kann der Diode-Check sein und da der Fehler hier nur für ein paar ms auftritt kann ich mir gut vorstellen dass EVCC das irgendwie trifft. Der Fix wird sonst beim nächsten Release mit veröffentlicht, in der Firmware im Anhang ist er schon mit drin. warp3_firmware_2_8_10_68ecfb90_ecf2e45644d063e_merged.bin Zitieren
Raudi Geschrieben October 13, 2025 at 13:33 Autor Geschrieben October 13, 2025 at 13:33 Führt der Fehler denn dazu, dass die Kontroll-LED am PKW auf rot geht und der PKW dann das Laden abbricht? Zitieren
borg Geschrieben October 13, 2025 at 13:48 Geschrieben October 13, 2025 at 13:48 Es könnte durch den Fehler ein kurzer Zustandswechsel von 3 auf 2 durchgeführt werden. Eventuell mag das Auto das nicht. Ist auf jeden Fall ein Versuch Wert das mit der neuen Firmware einmal zu testen! Zitieren
Raudi Geschrieben October 13, 2025 at 13:49 Autor Geschrieben October 13, 2025 at 13:49 Okay, ist installiert, ich werde berichten... Zitieren
borg Geschrieben October 13, 2025 at 13:59 Geschrieben October 13, 2025 at 13:59 Ansonsten zur Frage wegen der Stromeinstellung vor dem Phasenwechsel: Wenn EVCC den Phasenwechsel ausführt, dann müsste EVCC auch selber vorher den Strom reduzieren. Wenn alles extern gesteuert wird packt der WARP Charger die Ladestromgrenzen nicht an. Mich irritiert allerdings auch dass EVCC überhaupt einen Phasenwechsel macht wenn der Strom so hoch ist. Würde man nicht erst den Strom aufs minimum (6A) reduzieren und dann den Phasenwechsel 3p->1p durchführen um noch weiter verringern zu können? Oder was ist das Scenario hier warum der Phasenwechsel durchgeführt wird? Zitieren
Raudi Geschrieben October 13, 2025 at 14:04 Autor Geschrieben October 13, 2025 at 14:04 Nein, hast Du nicht richtig verstanden. 😉 Schau noch mal genau den Text an. Ich hatte es damals mal mit 3->1p reproduzieren können, aber heute hat er von 1->3 gehen wollen, siehe das evcc Log. Klar wenn er von 3->1p geht, dann wird er im PV Modus sein und dann geht er erstmal auf Minimum runter und wenn das nicht reicht, dann geht er auf 1p, hier sollte es keine Probleme geben. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.