Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

beim Laden meines Ford Kuga (2024) bekomme ich immer - wenn der Kuga sein Ladeziel erreicht hat - die folgenden Meldungen im Log:

2025-11-10 17:57:38,428 | users            | Charger state changed from 2 to 3
2025-11-10 17:57:55,433 | users            | Charger state changed from 3 to 2
2025-11-10 17:58:07,444 | users            | Charger state changed from 2 to 3
2025-11-10 17:58:24,549 | users            | Charger state changed from 3 to 2
2025-11-10 18:01:30,172 | users            | Charger state changed from 2 to 3
2025-11-10 18:01:46,201 | users            | Charger state changed from 3 to 2
2025-11-10 18:01:58,307 | users            | Charger state changed from 2 to 3
2025-11-10 18:02:15,336 | users            | Charger state changed from 3 to 2
2025-11-10 18:05:20,848 | users            | Charger state changed from 2 to 3

Das zieht sich endlos hin, bis ich den (eigentlich ja beendeten)) Ladevorgang per Stop-Button beende.

Gibt es eine Möglichkeit, dieses hin und hergeschalte weg zu bekommen? Im Anhang habe ich einmal ein Ladeprotokoll eingefügt.

Gruß Steffen

warp3-2cvd-EVSE-Ladeprotokoll-2025-11-10T20-03-29-649.txt

Geschrieben

Das hab ich auch noch nicht gesehen, der Kuga legt anscheinend selbst wenn er voll ist immer für 10s die 880 Ohm an...

Du müsstest einmal unter Wallbox -> Einstellungen den Fahrzeug-Weckruf ausstellen. Das wird das Problem beheben. Interessant wäre ob das Auto dann bei PV-Überschussladen oder im Eco-Modus wenn es eine längere Ladepause gibt einschläft.

warp3.png

Geschrieben

Oh, in der Tat, kann ich im Log auch sehen. Da hatte ich gar nicht mit gerechnet.

In dem Fall können wir da vermutlich mit den bestehenden Einstellungen nicht viel machen das Auto sagt dann von sich aus das es nochmal Strom möchte...

Eventuell geht eine Automatisierungsregel die "Stop" macht wenn das Auto das erste mal von State 3 auf 2 wechselt und dann wieder Start (damit eine nächste Ladung wieder anfangen kann wenn man das Auto irgendwann wieder einsteckt) bei einem Wechsel auf 1. Kann ich jetzt gerade nicht testen, schaue ich mir morgen an.

Geschrieben

Kannst du, wenn das nochmal passiert, auch einen Debug-Report (unter System->Ereignis-Log) ziehen? Dann bekommen wir noch ein paar Infos zur Stromverteilung.

Mit folgenden beiden Automatisierungsregeln kannst du das eventuell beheben:

image.png

und

image.png

 

Falls dabei irgendetwas schief geht, und du nicht mehr laden kannst, kannst du unter Wallbox -> Ladestatus die Automatisierungs-Ladestromgrenze wieder freigeben.

image.png

Geschrieben

Als Abwandlung von rtrbts Vorschlag, kannst du vielleicht die erste Regel nicht auf „Laden blockieren“ stellen, sondern auf „Ladestrom begrenzen“ und als „Erlaubter Ladestrom“ 6 A einstellen? Ich würde erwarten, dass dann nur noch einmal nach Ladeende hin und her gewechselt wird, anschließend aber Schluss ist.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...