weidfel Posted June 6, 2013 at 06:10 AM Posted June 6, 2013 at 06:10 AM Hallo Community, ich habe leider ein Problem mit der Installation des Brick Viewers auf meinem Raspberry Pi. Schritte die ich unternommen habe: 1. Download des Brick Viewers für Linux 2. Jeden Installationsbefehlt für Debian/Debian Wheezy auf der Dokumentationsseite mehrmals ausprobiert. Nun habe ich die Verknüpfung ich meinem Startmenü, jedoch öffnet er sich nicht und die Verknüpfung ist 0kb groß. Danke schon mal im Vorraus. Mit freundlichen Grüßen weidfel Quote
batti Posted June 6, 2013 at 07:22 AM Posted June 6, 2013 at 07:22 AM was passiert wenn du "brickv" in eine Konsole eingibst? Quote
photron Posted June 6, 2013 at 08:26 AM Posted June 6, 2013 at 08:26 AM Ich habe das gerade nochmal hier getestet mit aktuellem Raspbian Image und das funktioniert alles so wie beschrieben. Am Ende habe ich im Menu von LXDE unter Other bzw. Sonstiges einen funktionierenden Brick Viewer Eintrag. Es dauert allerdings einen Moment bis brickv nach dem Klick startet, das Raspberry Pi ist nicht das schnellste Was steht denn bei dir in /usr/share/applications/brickv.desktop? Die sollte so aussehen: [Desktop Entry] Encoding=UTF-8 Name=Brick Viewer Version=1.0 Comment=Viewer for Bricks and Bricklets GenericName=Brick Viewer Terminal=false Icon=brickv-icon.png Type=Application Exec=python /usr/share/brickv/main.py Categories=Electronics; Quote
weidfel Posted June 6, 2013 at 09:16 AM Author Posted June 6, 2013 at 09:16 AM Danke für die Hilfe hab ihn nochmal neu aufgesetzt und nochmal installiert. Jetzt funktioniert alles prima. Danke Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.