Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

gibt es eine Möglichkeit über den Bricklet Callback (z.B. CALLBACK_TEMPERATURE vom Temperature-Bricklet) auch die Bricklet-ID oder noch besser die Masterbrick-ID geliefert zu bekommen.

 

Falls das im Moment nicht geht, was (Firmare?) muss man Anpassen, um die gewünschte Funktionalität zu bekommne.

 

Gruss

Christian

 

Posted

Die UID wird vom Protokoll mitgesendet, in den C#-Bindings ist dadurch das Bricklet verfügbar das den Callback ausgelöst hat. Ich war tatsächlich gerade verwundert zu sehen, dass das in Python nicht der Fall ist.

 

Durch eine Anpassung der Binding-generatoren müsstest du an diese Informationen kommen. Da diese Änderung potenziell inkompatibel zur alten Version der Bindings ist weiß ich nciht wie viel Lust TF auf diese Änderung hat. Möglicherweise findet man aber auch einen abwärtskompatiblen Weg.

Posted

Welche Programmiersprache verwendest du denn?

 

Bei Python würde man dafür für gewöhnlich eine Lambda-Funktion verwenden, also sowas wie:

 

register_callback(lambda x: my_callback("UID", x))

Posted

Python, hat er im Titel geschrieben.

 

Bei Python würde man dafür für gewöhnlich eine Lambda-Funktion verwenden

 

Ich denke schon, dass es ein schöneres API-Design ist, die Dinge die relevant sind von vorne herein einzubauen...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...