Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi

Wie bereits im Blog erwähnt hat die Wifi Extension ja noch keinen WebSocket Support. Ich erinnere mich auch, dass das etwas aufwändiger ist zu implementieren. Arbeitet ihr dennoch daran, und wenn ja in welchem GANZ GROBEN Zeitrahmen ist das geplant? (Wochen, Monate, Jahre ;-)

 

Sonst find ich die JS Bindings und besonders die Browser JS Bindings sehr cool. Gratulation !

 

Posted

Der Plan ist 2-3 Wochen abzuwarten um zu sehen was für Bugs usw. gefunden werden. Wenn ich das Gefühl hab das die Implementierung für Ethernet soweit stabil ist fange ich mit WIFI an. Dadurch verringere ich die Wahrscheinlichkeit dort grobe Schnitzer einzubauen die dann wieder sehr viel Zeit kosten würden.

  • 1 month later...
Posted

Hallo Brog,

 

gibt es hierzu ein update? Ich habe gerade erst begonnen, mich mit Tinkerforge zu beschäftigen. Ich habe in der Beschreibung nicht ganz verstanden, dass das die WLAN Extension keine web sockets unterstützt. Da ich keinen Raspberry Pi oder ähnliches habe, warte ich also jeden Tag darauf, dass es hier etwas neues gibt ;)

 

Gruß,

 

M

Posted

Hallo,

 

du kannst den Stack jederzeit mit der dann neuen Firmware versorgen und auch ohne Websockets kannst du mit dem Stack kommunizieren. Websockets sind eben nur ein _weiteres_ Protokoll.  ;)

 

Viele Gruesse

 

Der Loetkolben

 

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...