theo Posted April 20, 2014 at 07:03 PM Share Posted April 20, 2014 at 07:03 PM Ich bin auf dieses bereits abgeschlossene Kickstarter Projekt gestoßen: Pixy (CMUcam5): a fast, easy-to-use vision sensor by Charmed Labs and Carnegie Mellon http://kck.st/1cEgPcL Es ist ein Image Sensor zum Verfolgen und Detektieren von Objekten und benötigt nicht wie Leap Motion oder Kinect einen ausgewachsenen Rechner zur Bildverarbeitung, sondern funktioniert an einem Microcontroller. Die Hardware (ich denke auch die Software) ist open source und bezahlbar. Ich denke das gäbe ein schönes "Vision Sensor Bricklet" ab. Was meint ihr? Gruß, Theo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Equinox Posted April 20, 2014 at 09:12 PM Share Posted April 20, 2014 at 09:12 PM Wirklich cool Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
raphael_vogel Posted April 21, 2014 at 06:17 AM Share Posted April 21, 2014 at 06:17 AM Wollte sowas eigentlich mit RasPi und OpenCV (http://opencv.org) machen. Also RED Brick + Vision Sensor + Servo Brick + Ultraschall/IR Bricklet.... damit könnte man schon einen wirklich coolen autonomen Roboter bauen ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Unexpected Posted April 21, 2014 at 02:03 PM Share Posted April 21, 2014 at 02:03 PM Klasse Projekt, hab mir Pixi auch mal angeschaut. Ich bin mit den Schnittstellen nicht ganz so vertraut, aber bekommt man evtl. die Schnittstellen mit TF verbunden? http://cmucam.org/projects/cmucam5/wiki/Pixy_Serial_Protocol Evtl. auch über den Pi. Habt ihr da Ideen? Am schönsten wäre es natürlich wen TF ein Brick/Bricklet baut ;-) Grüße Unex Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.