insidERR Posted April 25, 2014 at 08:25 AM Posted April 25, 2014 at 08:25 AM Hallo, ich nutze privat das Remote Switch und komme damit sehr gut klar. Auf der Arbeit werden bei uns momentan die Garagentore mit elektrischen Antrieben Liftronic 800 von der Firma EcoStar ausgestattet. Diese lassen sich mittels anlernbarer Handsender bedienen. In der Bedienungsanleitung ist mir aufgefallen, dass die Sender zwar auf der 433Mhz Frequenz funken, dabei aber mit einem "Rolling Code" arbeiten und dass der Code sich ständig ändert. Meine Frage: kriegt man das mit dem Remote Switch auch hin oder kann ich das gleich vergessen? Will nur ungerne ne Leitung in die Garagen ziehen um dann mit "Relais" an die Steuerung zu gehen. Quote
borg Posted April 25, 2014 at 01:29 PM Posted April 25, 2014 at 01:29 PM Bei Rolling Codes kennen Sender und Empfänger ja beide ein gemeinsames Geheimnis. Da wir dies nicht kennen können wir es auch nicht implementieren. Das wird also mit dem Remote Switch Bricklet leider nichts. Quote
Guest Robin Posted April 25, 2014 at 04:30 PM Posted April 25, 2014 at 04:30 PM Das müsste doch rein technisch eigentlich gehen. Das Remote Switch Bricklet kann doch auch theoretisch empfangen. Mann müsste also das Bricklet anstatt des Handsenders anlernen. Dann würde es das Geheimnis kennen. Das Problem wäre natürlich dann das Protokoll soweit zu analysieren aber möglich wäre es;) Das macht aber natürlich praktisch keinen Sinn. Aber was vielleicht noch sinnvoll wäre für Systeme ohne Rolling Code, ist wie bereits in meinen Thread unter http://www.tinkerunity.org/forum/index.php?topic=2218.0 beschrieben, ein Empfangsmodus für das Bricklet. Das wäre zwar in diesem Fall nicht nützlich, es würde mich allerdings mal interessieren, ob sowas möglich wäre. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.