ceraner Posted September 7, 2014 at 12:11 PM Posted September 7, 2014 at 12:11 PM Hallo, habe mir ein DC-Brick und 2 Bricklets gekauft. Beide Bricklets angeschlossen und mit der Software getestet. Das LCD scheint jedoch nicht zu funktionieren. Es reagiert auf keine Eingabe des Brick Vievers. Das Poti zum Verstellen des Kontrastes funktioniert. Ebenso lässt sich die Hintergrundbeleuchtung durch Überbrücken des MOSFETS (Q1) aktivieren. Es sind 2 Zeilen mit Kästchen zu sehen. Spannung am LCD ~ 4,8V. Die Pins der Stecker und der Kabel sind in Ordnung. Es ist nichts verbogen. Das Tauschen der beiden Kabel(2m) bringt auch keine Besserung. Das andere Bricklet funktioniert an beiden Ports des DC-Bricks mit beiden Kabeln. Ich vermute also, dass das LCD bzw. das Controllerboard nicht richtig funktioniert. Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Quote
Unexpected Posted September 7, 2014 at 02:03 PM Posted September 7, 2014 at 02:03 PM Hallo, ist das Bricklet mit der neusten Version ausgestattet? Grüße Unex Quote
Robin Posted September 7, 2014 at 03:45 PM Posted September 7, 2014 at 03:45 PM Die Balken lassen darauf schließen, dass das Display nicht initialisiert wird. Das bedeutet, dass der Controller auf dem Bricklet vermutlich nicht richtig arbeitet. Quote
ceraner Posted September 7, 2014 at 03:54 PM Author Posted September 7, 2014 at 03:54 PM Der Brick Viewer zeigt mir: Firmware: 2.0.6 Hatte vergessen zu erwähnen, dass die 4 Buttons an der Platine funktionieren. Ich kann also auf dem PC sehen, das sie gedrückt werden. Quote
Novae Posted September 7, 2014 at 04:31 PM Posted September 7, 2014 at 04:31 PM stell mal die Kontrastschraube am Rand runter nevermind, hab überlesen das die schraube funktioniert Quote
Robin Posted September 7, 2014 at 04:31 PM Posted September 7, 2014 at 04:31 PM Daran sollte es nicht liegen. Die Balken konnte er ja sehen Quote
Novae Posted September 7, 2014 at 04:35 PM Posted September 7, 2014 at 04:35 PM hab das so in Erinnerung das wenn man den kontrast auf maximum stellt man nur noch die pixel auf dem Display sieht und nichts anderes mehr erkennt.. deswegen das mit der Kontrastschraube... wenn es im brickv auftaucht, flash doch einfach nochmal die aktuelle firmware? eventuell ist die auf dem Brick kaputt Quote
ceraner Posted September 7, 2014 at 05:20 PM Author Posted September 7, 2014 at 05:20 PM Flashen der aktuellen Firmware 2.0.6 funktioniert. Hilft aber nicht! Quote
Robin Posted September 7, 2014 at 06:46 PM Posted September 7, 2014 at 06:46 PM Wenn der Kontrast auf Maximum steht dann ist das gesamte Display weiß. Die zwei Balken sieht man allerdings nur, wenn das Display nicht initialisiert werden konnte, also der Controller keine entsprechende Befehle gesendet hat. Da ist dann entweder das Bricklet kaputt, ich meine da ist ein i2c Display Controller zur Wandlung der Signale von Master zum Display drauf, der eventuell nicht ordnungsgemäß arbeitet oder das LCD. Was du mal versuchen könntest wäre die Lötstellen am LCD mit einem Durchgangs Prüfer zu testen. Eventuell kann das Signal an der Stiftleiste nicht sauber übertragen werden. Quote
ceraner Posted September 7, 2014 at 08:28 PM Author Posted September 7, 2014 at 08:28 PM Habe jetzt mal auf dem Bricklet und an der 16pol Stiftleiste alle Leitungen überprüft. Scheint soweit alles verbunden zu sein. Mir ist jedoch aufgefallen, das der Backlight Enable Pin am Microkontroller nicht auf High geht wenn ich ihn im brickv aktiviere. Der Pegel bleibt immer auf 0V (Display nicht eingesteckt). Pegel an der Buchse(CON-SENSOR): 5V: 4,8V GND: 0,0V 3.3V: 3.3V SCL: 3.3V SDA: 3.3V Habe kein Oszi. Kann die Datenleitung nicht prüfen. Quote
Nic Posted September 8, 2014 at 08:18 AM Posted September 8, 2014 at 08:18 AM Und wenn du nur den LCD alleine testweise am Brick anschließt ? Der 20x4 ist im Vergleich zu allen Bricklets sehr stromhungrig. Hast Du alternativ einen Master-Brick an den du den 20x4 anschließen könntest ? Quote
ceraner Posted September 8, 2014 at 04:21 PM Author Posted September 8, 2014 at 04:21 PM Ich glaube nicht das es am Display liegt. Wenn das Bricklet richtig funktionieren würde, täte es doch den Pin für die Hintergrundbeleuchtung richtig schalten. Das LCD am Brick anschließen!? I2C und 8+3 Bit Parallelansteuerung des LCD passen da irgendwie nicht zusammen Habe nur den DC-Brick. Quote
photron Posted September 8, 2014 at 04:46 PM Posted September 8, 2014 at 04:46 PM ceraner, was ist das andere funktionierende Bricklet, das du hast? Funktionieren am LCD Bricklet die Knöpfe, oder tun's die auch nicht? Quote
ceraner Posted September 9, 2014 at 04:28 PM Author Posted September 9, 2014 at 04:28 PM Der Brick Viewer zeigt mir: Firmware: 2.0.6 Hatte vergessen zu erwähnen, dass die 4 Buttons an der Platine funktionieren. Ich kann also auf dem PC sehen, das sie gedrückt werden. Das andere Bricklet ist ein Multi Touch mit Cursor Pad. Quote
photron Posted September 9, 2014 at 04:50 PM Posted September 9, 2014 at 04:50 PM Okay, dann scheint da wohl der I2C Port Expander auf dem Bricklet ein Problem zu haben. Melde dich mal mit deiner Bestellnummer bei info@tinkerforge.com Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.