raphael_vogel Posted December 4, 2014 at 10:56 AM Posted December 4, 2014 at 10:56 AM Hi hab jetzt auch eine Wetterstation am Laufen und frage alle 20 Minuten Temperatur, Luftdruck und Feuchte ab. Alles so weit ok, aber beim Luftdruck bekomm ich manchmal Ausreißer, z.B. 730 mBar. Das erscheint mir doch etwas zu gering. Habt ihr das auch? Ich benutze die Methode "getAirPressure()" und die ließt doch schon den Mittelwert über mehrere Messungen sow wie ich die API verstanden habe. Quote
Malik Posted December 4, 2014 at 04:30 PM Posted December 4, 2014 at 04:30 PM Ja, den Effekt kenne ich. Ich mache sekündliche Abfragen (auch mit get), manchmal gibt es Aureisser nach oben oder unten, die ca. fünf Sekunden stehenbleiben. Quote
raphael_vogel Posted December 4, 2014 at 06:00 PM Author Posted December 4, 2014 at 06:00 PM Ok ich werde dann im Falle eines Extremwertes nach 10 Sekunden nochmals lesen. Als Extremwert nehme ich mal alles unter 940 hPa. Laut Wikipedia ist ja der tiefste je gemessene Luftdruck in Deutschland 954,4 hPa. Die eigentliche Ursache ist mir aber nach wie vor nicht klar. Zumal ich mindestens einmal am Tag solch einen Ausreißer habe (bei 72 Messungen am Tag) Quote
remotecontrol Posted December 4, 2014 at 06:21 PM Posted December 4, 2014 at 06:21 PM Bei meinem Bricklet passiert das auch vereinzelt (ca. alle 1-2 Monate 1x). Ich frage die Werte aber nicht aktiv ab, sondern nutze nur den Callback. Das mir bewegen sich die Sprünge in diesem Rahmen (old -> new): 2014-09-03 06:45:16.835961 Found a large pressure delta: old = 961100, new = 895300 ==> ignore this 2014-10-22 23:50:03.564597 Found a large pressure delta: old = 955100, new = 948600 ==> ignore this (meine Werte sind auf über 500m Höhe gemessen ...) Quote
m0d Posted December 4, 2014 at 07:32 PM Posted December 4, 2014 at 07:32 PM @raphael_vogel: Auf welcher Höhe misst Du denn Deine Werte? Als Hinweis, der Wert von 954,4 hPa bezieht sich auf Meereshöhe. Somit kann es lokal durchaus zu Messwerten unter 940 hPa kommen. Quote
raphael_vogel Posted December 4, 2014 at 09:43 PM Author Posted December 4, 2014 at 09:43 PM Oh danke für den Hinweis. Mein Heimatort liegt etwa 200m über Meeresspiegel. Also muss ich dann laut Wikipedia Tabelle mit folgenden Zahlen rechnen: Bei 200m ist der Normaldruck nur noch 987,6 hPa, also 97,5% von 1013,25. Also nehme ich dann eher 954,4 * 0,975 = 930,54 als untere Grenze? Quote
raphael_vogel Posted December 4, 2014 at 09:47 PM Author Posted December 4, 2014 at 09:47 PM Was mir grade einfällt. Kann des denn einen Unterschied machen, ob man den Luftdruck per Callback oder aktiv mit "Getter" Funktion aufruft? In der API steht nix dazu drin, also sollte es keinen Unterschied machen. Quote
m0d Posted December 5, 2014 at 01:11 PM Posted December 5, 2014 at 01:11 PM Es sollte keinen Unterschied machen, ob Du die Werte mittels Callback oder "GetAirPressure()" abfragst. 930 hPa als untere Grenze ist meiner Meinung nach OK. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.