Jump to content

Recommended Posts

Posted

gphoto2 http://www.gphoto.org/ würde ich gerne auf dem RED ausführen. Normalerweise ist es bei allen Distros schon dabei. Mir scheint aber auf dem (Fast-) Image nicht. Muss dieses Tool erst noch installiert werden oder ist das nur ein wenig versteckt ?

Für sachdienliche Hinweise aus Richtung der Linux-Experten wäre ich sehr dankbar :D.

Posted

Versuch in der Console mal einen

 

apt-cache search gphoto2

 

Das listet alle in Repositories verfügbaren Packages auf, die das Stichwort "gphoto2" beinhalten. Wenn gphoto2 gefunden wird (und es auch so heisst), dann kannst Du es mit

 

apt-get install gphoto2

 

nachinstallieren (wenn ich mich nicht irre  ???).

Posted

Danke remotecontrol. Ja er findet das im repo, aber es scheint ich brauche noch eine Online-Verb. zum Nachladen von Dependencies, siehe Screenshots. Aber ich habe keine Ethernet-Ext. oder passenden WLAN-Stick :( Einen anderen Weg (Serialport etc.) wird es wahrscheinlich nicht geben.

Clipboard01.png.0c246e83eb4c88a80df7a96f9677b640.png

Posted

Hmm, ganz ohne Netzwerk wird es schwer.

 

Theoretisch könnte man alle Pakete auf einen PC laden (das ist wegen der Abhängigkeiten manuell schon nicht ganz einfach) und dann auf den RED 'kopieren'. Und da würde ich scp nehmen, aber das braucht mindestens lokales Netzwerk.

 

Kann man über brickv Dateien direkt kopieren? (Habe noch keinen, darum die Frage).

Posted
Kann man über brickv Dateien direkt kopieren?

Bis jetzt eigentlich nur der Upload zum RED eigener Scripte oder Programme zum Steuern der Bricks und Bricklets.

 

Ich denke ich probiere mal den Weg über einen USB Speicherstick.

Posted

Du kannst Dateien auf den RED Brick über den Programm-Upload hochladen in dem du ein Dummy-Programm hochlädst in dem das Paket ist oder indem du es bei einem vorhanden Programm dazu packst.

 

Über einen USB Stick oder indem du die SD Karte auf deinem PC mountest geht es aber auch.

Posted

Ja, das habe ich mir schon gedacht. Der offizielle Download von gphoto2 hat aber nur den Quellcode, der muss auf der Platform compiliert und installiert werden.

Das ist mir als Linux-Newbie (noch) zu riskant. Gibt es da nicht u.U. Konflikte mit den schon vorhandenen Packages im repo ?

 

Ev. könnt Ihr gphoto2 im nächsten Image-Upgrade gleich fertig installiert mitliefern, für Kameraschlitten u.a. wird es dazu in Zukunft sicher viele Anfragen geben.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...