yuna Posted February 28, 2015 at 09:39 AM Author Posted February 28, 2015 at 09:39 AM Da ich ein Stromproblem aus dem Weg gehen möchte, versorge ich den Motorcontroller für die Tests abwechselnd mein RavPower Akku mit (2A Ausgang) und 8x Varta 1,2V mit 2600mAh in Reihe geschlossen (also 9,6V bei voll Ladung). Der ServoBrick hängedirekt am Laptop am USB 3 Anschluss. Soweit hab ich es schon geschafft mich zu informieren *stolz sei. Momentan hängen nur 2 von 4 Motoren an. Für den heutigen Test habe ich zwei getriebemotoren aus meinem altem Roboter ausgebaut und nur jeweils einen davon laufen lassen (http://www.exp-tech.de/298-1-micro-metall-getriebemotor-mp) Ich weis nicht wie man den Motorcontroller testen kann, aber ich bin fast der Meinung das meiner kaputt oder ungeeignet ist Quote
batti Posted February 28, 2015 at 12:06 PM Posted February 28, 2015 at 12:06 PM Teste doch bitte erstmal nur mit einem Motor. Ziel sollte sein, dass du diesen "dauerhaft" steuern kannst. Klappt das? Quote
yuna Posted February 28, 2015 at 12:09 PM Author Posted February 28, 2015 at 12:09 PM habe ich, und nein ich kann diesen ca 5x ansteuern und dannach ist das selbe problem das der Motorcontroller erst nach einem reset vom Servoblick reagiert Quote
batti Posted March 2, 2015 at 08:56 AM Posted March 2, 2015 at 08:56 AM Irgendwie deutet alles darauf hin, dass dein Motorcontroller ne Macke hat. Um das zu testen könntest du dir einen "Servo Tester" bei Ebay o.ä. besorgen. Kostet ~6€ (mit Versand aus Deutschland). Dann hättest du ein zweites Gerät mit dem du die Stellsignale erzeugen kannst. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.