Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich versuche gerade mittels JavaScript die Pins 0 bis 3 einzeln mittels Monoflop zu schalten. Ich habe vier Buttons auf der Webseite die jeweils alle dieselbe Funktion aufrufen und immer einen Wert mit übergeben. Z.B. 0 für den Pin 0. Die Funktion soll dann in diesem Fall den Pin 0 für eine kurze Zeit (z.B. 10 Sekunden) schließen.

 

Ich habe dann in die Doku geschaut und ich werde leider aus einem Satz nicht schlau (siehe Anhang).

 

Den zweiten und dritten Parameter habe ich hoffentlich richtig verstanden.

Der zweite gibt jeweils den gewünschten Zustand der jeweiligen Pins an und der dritte Parameter gibt einfach die Zeit in ms an.

 

Was muss ich aber für den ersten Parameter eintragen?

 

Ich habe nun folgendes in meinem html Dokument eingetragen:

 

if (pin == 0)
{
	iqr.setMonoflop(1, 1, 10000);
}
if (pin == 1)
{
	iqr.setMonoflop(1, 2, 10000);
}
if (pin == 2)
{
	iqr.setMonoflop(1, 4, 10000);
}
if (pin == 3)
{
	iqr.setMonoflop(1, 8, 10000);
}

 

 

Kann mir hier evtl. jemand weiterhelfen was ich anstelle der 1 eintragen muss? Oder habe ich auch den zweiten Parameter falsch verstanden?

 

Vielen Dank.

 

Grüße

Unex

setMonoflop.PNG.5186c7d5d35f68f2c7b57dc1bb66f4ce.PNG

Posted

Die erste Bitmaske gibt an welche Pins geschaltet werden sollen und die zweite Bitmaske gibt an welchen Zustand die Pins haben sollen. deinen kompletten Code kannst du ersetzen durch:

iqr.setMonoflop(1 << pin, 1 << pin, 10000);

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...