Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Rechner Dual-Boot Windows+Linux und USB3.

 

Schließe ich einen Stack unter Linux am USB3 Port an, so wird der Stack erkannt und kann angesprochen werden, dasselbe unter Windows funktioniert allerdings nicht?

 

Ist das ein spezifisches Problem des Windows-Treibers oder ist es eher Zufall, dass das unter Linux funktioniert. Die Bricks nutzen ja nur USB 1.1, sollte doch theoretisch auch an USB3 Port klappen - oder?

Geschrieben

Eigentlich schon, aber vor etwa 1 Jahr hatte ich mit einem Asus T100TA Tablet Win8 auch speziell am USB3 Port Probleme mit dem TF Stack. Das Tablet hat eine zusätzliche Tastatur mit dem USB3, da ging es nicht, aber über den MicroUSB2 allerdings schon.

 

Entweder probiere unter Win (Welche Version?) die HW-Treiber für Chipset/USB etc. zu aktualisieren, oder probiere mal einen zusätzl. USB2 Hub zw. dem USB3 und dem Stack zu stecken, dass hatte m.W. bei mir damals als Workaround geholfen.

 

Ansonsten starte den BrickD im Debug Modus, das Logfile hänge hier in den Thread zur Analyse, ev. kann dann photron eine Ursache/Lsg. im BrickD/Libusb finden. Gebe mal auch die ModellNr, Hersteller, OS Version mit an.

Geschrieben
  • Autor

Normalerweise nehme ich eh die USB2-Ports an dem Rechner (unter Windows 7 x64) und damit klappt alles problemlos. Einen USB3-Port habe ich mir aber an den Tisch "hochgelegt" und das ist ganz praktisch, nur funktiert der nicht unter Windows  :-\.

 

Ist aber nicht schlimm, ich such' mal ob es dafür ein Treiberupdate gibt; wenn nicht dann eben nicht ...

Geschrieben

M.W. soll erst ab Win8 USB3 autom. unterstützt werden, da müssen noch die Treiber-Updates ran. Bei mir war da noch zusätzl. eine HW Unverträgl. bezgl. der LibUSB vom BrickD.

Geschrieben
  • Autor

Auf meine USB3-Ports kann ich auch unter Windows zugreifen - das nutze ich immer zum Speicherkarten auslesen (und schaffe 80MB/s).

 

Funktioniert eigentlich alles, nur der kleine Unterschied mit den Bricks ... Muss aber ein Software-Thema sein, da es unter Linux ja klappt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.