CrazyKai Posted May 15, 2012 at 10:49 AM Posted May 15, 2012 at 10:49 AM Ich habe keine Ahnung, ob ads einfach oder schwierig ist. Wäre aber ziemlich cool für den schnellen Roboterbau zwischendurch. Quote
borg Posted May 15, 2012 at 11:15 AM Posted May 15, 2012 at 11:15 AM Was soll das denn bedeuten? Möchtest du unsere Sachen mit Lego Mindstorms steuern oder soll es möglich sein mit einem Brick Lego Mindstorms Sachen zu steuern? Klingt auf jedenfall beides schwierig bis unmöglich . Quote
AuronX Posted May 15, 2012 at 11:37 AM Posted May 15, 2012 at 11:37 AM Borg: Sag das nicht. Bei uns an der Uni sind die LEGO Teile ziemlich beliebt und werden von verschiedenen Leuten zerprogrammiert. Allerdings habe ich nie selbst daran gearbeitet, aber auf jeden Fall sollte es weit entfernt von unmöglich sein Quote
CrazyKai Posted May 15, 2012 at 12:26 PM Author Posted May 15, 2012 at 12:26 PM @borg: ich würde gerne mit meinem Sohnemann ein lustiges Fahrzeug aus Lego bauen, Motoren u.a. aus dem Mindstorms Programm dranstecken und dann per Masterbrick steuern. Oder mit Bricklets kombinieren etc. Dieser Link hat mich zu diesem Thread inspiriert: http://www.generationrobots.de/nxshield-m-fur-arduino-mega-oder-arduino-adk-mindsensors,fr,4,NXShield-M-Arduino.cfm EDIT: habe eben noch ein wenig nach dem verwendeten Protokoll gegoogelt. Es gibt eine Doku von Lego: http://cache.lego.com/Media/Download/Mindstorms2SupportFilesDownloads/otherfiles/download8CFD37F17F7EFCDC412AE7CEBF245C6A/HDK_Download1.zip Grüße, Kai Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.