Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

Ich möchte einen Bildschirm mit meinem RedBrick verbinden und darauf Text schreiben. LCD und OLED Bildschirme sind mir zu klein. Wenn es möglich ist wie programmiere ich es in java ? und welches Bildschirm soll ich nehmen?

Danke vielmals für Eure Hilfe

Liebe Grüsse Nel

Posted

hej, ich glaube, du solltest googlen nach

"Linux Debian write to framebuffer"

damit kannst du auf den Screen am HDMI Ausgang direkt schreiben.

Selber noch nicht gemacht - vielleicht ist es ein Ansatz für dich....

lg, Reinhard

Posted

Die Frage ist in welcher Programmiersprache willst du das machen.

Texte auf einem Bildschirm ausgeben ist relativ einfach.

 

Warum nimmst du nicht so ein LCD aus dem Shop.

Der RED nimmt diesen dann als Desktop. Dann kannst du ein Programm schreiben das als Fullscreen läuft und deine Texte ausgeben. Sogar bunt und in Farbe. ;D

Posted

Auf Tinkerforge steht "Das Display und der Touchscreen funktionieren mit dem RED Brick, einem Raspberry PI oder anderen Einplatinenrechnern. Es ist keine Konfiguration nötig." für den Bildschirm. Heisst das, dass ich auch raspberry Bildschirme mit dem RedBrick verbinden kann? Sie wären deutlich billiger.

 

Ihr hilft mir wirklich sehr, danke vielmals ;D

 

Posted

Was ist perfect :o ?

Ich würde das doch etwas konkreter wissen, i.d.R. werden die vielen billigen Displays für die Raspis über die GPIOs bzw. SPI verbunden, die HDMI Varianten sind da deutlich teurer und wuchtiger.

Links?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...