Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Du musst halt immer schauen, mein Rechtsverständnis ist ja, dass jeder dem Boden (also ein Grundstück) gehört auch das Recht über dessen Luftraum hat (zumindest bis zu einer gewissen Höhe). Das heißt einfach aml über ein beliebiges Gebäude fliegen und dann villt auch ncoh Fotos/Videos amchen ist ganz fix ein Landfriedensbruch ;)

 

Zum Bastel-Thema: Habe auch zu Anfang überlegt ein Fluggerät zu bauen, aber aufgrund der Verzögerung auch erstmal ausgelassen. Wenn die Steuersoftware auf nem Raspberry Pi oder anderem PC mit Standard-betriebssystem läuft auf jeden Fall daran denken, dass der Steuerungsprozess mit ner hohen Priorität laufen sollte. Allgemein sollten natürlich kaum andere Programme laufen, die die Steuerung unterbrechen können.

Geschrieben

Man darf nur "auf Sicht" fliegen. Also das "Fluggerät" muss immer visuell unter Kontrolle sein. Die erlaubte Freigrenze bei der Flughöhe liegt bei 150m. In jeder Stadt gibt es auch Modellbauclubs, die dazu auch gerne Auskunft geben, was das rechtliche betrifft.

Du darfst mit der Drohne auch in Nachbars Garten "spionieren" - er darf es noch nicht einmal "abschießen".

Geschrieben

Oh je der Nachbarschaftsstreit in einer neuen Dimension: Jetzt schon möglich mit Drohnen ;D

Geschrieben

Bevor ich mich auf diese rechtlichen Halbwahrheiten hier verlassen würde,

würde ich mich bei einem Verband wie dem DMFV schlau drüber machen.

Auch 600 Gramm aus 40 Metern sind nicht ganz ungefährlich.

Geschrieben

Auch 600 Gramm aus 40 Metern sind nicht ganz ungefährlich.

da gebe ich dir vollkommen recht! Egal wie groß es ist, wenn es auf ein Auto fliegt richtet es möglicherweise hohen Schaden an! Also immer ein großes freies Feld nehmen möglichst ohne große Straßen. So genug der Moralapostelei ;)

 

Also dein Motor ist schon ziemlich schwer und macht eine geringe KV weiß nicht, ob das eine gute Wahl ist. Haben allerdings auch eine hohe Leistung, dürften also größere Modelle gut ziehen. Ist die Frage, ob das für den Anfang sinnvoll ist.

Ansonsten solltest du noch ein paar mehr Teile bestellen, wenn du schon in China bestellst.

  • Batterie Stecker (5)
  • Servo Verlängerungen (könntest mir welche mitbestellen :D )
  • Batterie
  • (evtl. einen Rahmen wenn du eh da bestellst, sind recht günstig zu bekommen)

Und Plan mal 3-4 Wochen für die Lieferung. Möglicherweise macht es sinn im "German Warehouse" zu gucken. Allerdings sind viele Teile dort nicht verfügbar. Zudem musst du noch einrechnen, dass 19% Mehrwertsteuer drauf zu rechnen sind und du die Dinger beim Zoll abholen musst. Ab 125€ (glaub da liegt die Grenze) musst du auch noch eine Zollgebühr bezahlen. Zudem wirst du noch Sender und Empfänger brauchen, wenn du nicht nur über TF steuern möchtest.

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

 

habe jetzt noch bissele gesucht, hier meine neuen Vorschläge. Haben mehr Power aber nicht so teuer für den Anfang.

 

Motor:

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__24692__Turnigy_450_H2218_Brushless_outrunner_2100KV_DE_Warehouse_.html

 

Regler:

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewitem.asp?idproduct=6456

(Ist zwar 18a und der Motor 15 aber müsste ja gehen)

 

Kann mir jetzt noch einer sagen wo ich bei Hobbyking Motorhalter bekomme für die BL Motoren.

 

Gruß

 

Germi

Geschrieben

Ließt du dir eigentlich durch was du bestellen möchtest?

Recomended ESC: 2~4S/50A

Geschrieben
  • Autor

Ja eigentlich schon nur überlesen.....  :-X

 

Dann empfiehl mir doch was.... bevor ich wieder was falsches nehme

Geschrieben

;)

Passiert. Dann mach doch mal ne Liste was du verbauen willst. Berechne das Gewicht und dann kann man evtl. was empfehlen! Allerdings so ohne Rahmenbedingungen wirds schwierig. Deswegen erst planen, dann bauen. Liste am besten auch gleich die Bausteine mit auf die du verbauen willst, damit wir gucken können, ob du was vergessen hast

Geschrieben

Jetzt mal ernsthaft... Nennst du das n Plan? Für mich klingt das nach "ich kauf mal Sachen die ich finde und bastel die dann zusammen"

Als Programmierer muss du doch wissen, dass planlos nichts bringt. Allerdings ist es in diesem Fall auch noch teuer!

Geschrieben
  • Autor

Ja ich habe eine Idee und einen Plan. Ich würde jetzt gern wissen ob die Teile oben passen. Und welche Stecker ich jetzt noch brauche um die 4 Motoren und den Servo Brick zu binden. Soll ich den Akku dann über einen Power Brick anschließen.

Geschrieben

Die Teile müssten passen. (Prop bin ich nicht ganz sicher aber glaub schon)

 

Du brauchst die passenden XT60 Stecker für den Akku und den Motor bzw. ESC. Dann musst du dir einen Adapter (siehe Video was schon gepostet wurde) basteln und den noch erweitern für die SDPS.

Dann sollte es klappen. Die Stecker für das Servo Brick sind doch schon am ESC. Siehe TF Doku

Geschrieben

http://flitetest.com/articles/How_to_Build_a_Quadcopter_Complete_quadcopter_guide_

 

Hatte ich zufällig gefunden. Vielleicht hilft dir das ein bisschen

 

Edit: Auch wenn die TFler das vermutlich ungern sehen. Aber das Board kostet 30$ ... nur mal als Denkanstoß

Vielleicht erst mal einen flugfähigen damit bauen und dann selbst programmieren ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.