matrix Posted June 3, 2012 at 10:28 PM Share Posted June 3, 2012 at 10:28 PM Hey, ich wollte mir mit der Tinkerforge Hardware eine Alarmanlage bauen. Diese Anlage soll auch mit einer Notstromversorgung ausgestattet werden. (Akku) Wie könnte man das hinbekommen, wenn der Netzstrom ausfällt, dass der Akku anläuft? Danke schon mal im voraus für eure Hilfe! LG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
borg Posted June 3, 2012 at 10:32 PM Share Posted June 3, 2012 at 10:32 PM Mh, ich nehme an dass die Anlage irgendwo in der Steckdose steckt? Wenn ja heißt das Buzzword nach dem du suchen musst "USV" (unterbrechungsfreie Stromversorgung). Also sowas hier: http://www.amazon.de/Bluewalker-PowerWalker-VFD-600-schwarz/dp/B000OXEPBS/ref=sr_1_21?s=computers&ie=UTF8&qid=1338762542&sr=1-21 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
matrix Posted June 3, 2012 at 10:37 PM Author Share Posted June 3, 2012 at 10:37 PM Danke schon mal für die Antwort. Eine USV Anlage ist nicht schlecht. Aber in den fertigen Anlagen sind ja Akkus eingebaut. Könnte man nicht selber auch so eine Schaltung bauen? Oder ist das zu aufwendig? Danke! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plenz Posted June 4, 2012 at 06:07 AM Share Posted June 4, 2012 at 06:07 AM Du musst nur den Akku über eine Diode mit dem Rest verbinden, dann gibt der Akku automatisch Strom ab, sobald die Netzspannung unter die Akkuspannung sinkt. Die Diode verhindert, dass Netzustrom in den Akku hineinfließt. Das ist völlig simpel. Das Hauptproblem ist die komplizierte Ladeelektronik für moderne Akkus. Da gibt es bei "C" sicherlich Bausätze. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.