Jump to content

Signalsprung in Industrial Dual Analog In Bricklet 2.0 - Firmware 2.0.3


Recommended Posts

Posted

Die gestern veröffentlichte Firmware V2.0.3 des Industrial Dual Analog In Bricklet 2.0 verhält sich komisch im Brick Viewer Version 2.4.9.

 

Wenn die Anschlüsse offen sind (also keine Kabel außer dem Bricklet Kabel angeschlossen) liegt der Pegel bei 0V. Wenn man jetzt die Sampling Rate verstellt (unterhalb der 122 Hz), springt der Pegel im Plot runter auf unter -20V (siehe Screenshot). Ab 244 Hz Sampling Rate geht es wieder zurück auf 0V.

 

Das ist womöglich den Änderungen der neuen Firmware entsprechend (MCLK divisor depending on oscillator).

bug_203.thumb.png.4d506a76f2929bc33cead3b36465a5ce.png

  • 3 months later...
Posted

Ich habe hierzu noch eine kurze Frage.

Im Schaltplan für das Industrial Dual Analog In Bricklet 2.0 sind die beiden ADC Kanäle getauscht (zumindest wenn man sich nur die Zahlen anguckt).
ADC1 ist laut Schaltplan mit CH0 des MSCP3911 verbunden und andersherum. Meine Frage ist nun, ob das einen technischen Grund hat? Wenn ja, könntet ihr mir das vielleicht kurz erklären? Oder war das einfach nur besser vom PCB Layout?

Danke

Posted

Die Kanäle nach außen sind bei allen Bricklets von links nach rechts durchnummeriert (also links 0, rechts 1 in diesem Fall). Der ADC ist einfach so angeschlossen wie es sich am besten routen lässt. Die interne Kanalnummer des ADCs ist ja nicht relevant für den Nutzer des Bricklets.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...