Geschrieben September 3, 2019 at 09:353. Sep 2019 Die gestern veröffentlichte Firmware V2.0.3 des Industrial Dual Analog In Bricklet 2.0 verhält sich komisch im Brick Viewer Version 2.4.9. Wenn die Anschlüsse offen sind (also keine Kabel außer dem Bricklet Kabel angeschlossen) liegt der Pegel bei 0V. Wenn man jetzt die Sampling Rate verstellt (unterhalb der 122 Hz), springt der Pegel im Plot runter auf unter -20V (siehe Screenshot). Ab 244 Hz Sampling Rate geht es wieder zurück auf 0V. Das ist womöglich den Änderungen der neuen Firmware entsprechend (MCLK divisor depending on oscillator).
Geschrieben September 3, 2019 at 09:473. Sep 2019 Die V2.0.3 hat leider einen peinlichen copy+paste-Bug, gibt heute noch die V2.0.4.
Geschrieben December 6, 2019 at 10:296. Dez 2019 Autor Ich habe hierzu noch eine kurze Frage. Im Schaltplan für das Industrial Dual Analog In Bricklet 2.0 sind die beiden ADC Kanäle getauscht (zumindest wenn man sich nur die Zahlen anguckt). ADC1 ist laut Schaltplan mit CH0 des MSCP3911 verbunden und andersherum. Meine Frage ist nun, ob das einen technischen Grund hat? Wenn ja, könntet ihr mir das vielleicht kurz erklären? Oder war das einfach nur besser vom PCB Layout? Danke
Geschrieben December 6, 2019 at 10:396. Dez 2019 Die Kanäle nach außen sind bei allen Bricklets von links nach rechts durchnummeriert (also links 0, rechts 1 in diesem Fall). Der ADC ist einfach so angeschlossen wie es sich am besten routen lässt. Die interne Kanalnummer des ADCs ist ja nicht relevant für den Nutzer des Bricklets.
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.