Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hallo!

 

Gibt es eine Möglichkeit den Zeichensatz für das LCD4*20 selbst zu definieren? Ich finde die verfügbaren Zeichen leider recht beschränkt und würde gerne einige für mich unnötige gegen andere ersetzen.

 

Ich benutze die C# Api.

 

MfG

Ralph

 

PS: Sollte es hier im Forum etwas dazu geben, oder etwas in der Doku stehen, bitte ich um Verzeihung. Trotz längerer Suche habe ich leider nichts passendes gefunden.

Geschrieben

Ich vermute das wird nicht so einfach weil die im Bildcontroller stehen des Displays.

Es gibt aber bei manchen Bildcontrollern die möglichkeit per SPI die Buchstaben bzw. die Pixel zu ändern.

Weiteres kann ich dir nicht sagen aber ich glaub ne einfache TF-API gibts danoch net.

 

Gruß

Geschrieben
  • Autor

Guten Morgen!

 

Danke für die Antworten. Damit ist dann meine Frage wohl (leider) abschließend geklärt. :)

 

MfG

Ralph

Geschrieben

Hmmm wirklich nicht?  ::)

 

Wenn ich das noch recht in Erinnerung habe, es ist ca. 15 Jahre her, dann waren einige Zeichen (8 oder 16 Stueck) selbst definierbar.

 

Gibt es das nicht mehr?

 

 

 

Edit: 10 Sekunden Google:

 

Thread: Diplaying User Defined Graphics on alphanumeric LCD

 

HD44780 LCD User-Defined Graphics

 

Und nu ??

 

 

 

Edit2: Geht doch auch mit diesem Controller. Siehe Doku auf Tinkerforge:

 

Internal Memory

-  Character Generator ROM (CGROM): 10,080 bits (204 characters´5´8 dots) & (32 characters´5´11 dots)

-  Character Generator RAM (CGRAM): 64´8 bits (8 characters´5´8 dots)

 

Muesste ggf. nur per API zugaenglich gemacht werden, oder ggf. kann man die Setbefehle schon direkt senden. Da ich kein LCD Modul habe muss ich nu aber passen.  ;)

 

 

Der Loetkolben

Geschrieben
  • Autor

Muesste ggf. nur per API zugaenglich gemacht werden

 

Diese Variante wäre mir persönlich am liebsten ^^

 

MfG

Ralph

Geschrieben

Alle Versuche von uns den CGRAM anzusteuern sind bisher gescheitert ;D. Da ist irgendwo der Wurm drin. Ich schreibe es aber nochmal auf die TODO Liste.

 

Aber das sind nur 8 selber definierbare Buchstaben, kein ganzer Zeichensatz!

  • 5 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.